matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegralrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - Integralrechnung
Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:57 So 05.10.2008
Autor: makke306

Aufgabe
Integral(von [mm] 0-1)e^x [/mm] dx... (Ich weiß nicht wie man hier das Integral Zeichn schreibt...) Man muss es durch das Riemann Integral lösen

Hallo! könnte mir jemand einen Lösungsansatz geben? Denn ich weiß überhaupt nicht wie man das lösen soll?

        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:10 So 05.10.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Wenn du hier einen Beitrag schreibst, wirf mal einen Blick etwas weiter unten auf die Seite. Dort sind die meist benutzten mathematischen Symbole aufgelistet, und wenn du drauf klickst, wird in dem kleinen Feld darüber angezeigt, was du eintippen mußt, um das Symbol zu erzeugen. Hier also \int_0^1. Und eine komplette Formel schließt du am besten in Dollarzeichen ein

Zur Aufgabe:
Du benötigst die Stammfunktion von [mm] e^x. [/mm]   Kennst du denn die Ableitung von [mm] e^x? [/mm]

Ich glaube ja nicht, daß du das herleiten mußt, oder?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]