matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegralrechnung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - Integralrechnung
Integralrechnung < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integralrechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:53 Fr 12.09.2008
Autor: Bart0815

Hallo,

ich habe folgende Funktion:
x³-2x²-x+2
Daraus sollen wir nun die Flächen zwischen dem Graphen und der x - Achse, die sich zwischen den Nullstellen befinden, berechnen.

Habe per Polynomdivision und p/q Formel folgende Nullstellen raus:
-1 / 1 / 2

Habe dann um die Flächen zu berechnen folgende Stammfunktion gebildet:
0,25xhoch4-2/3x³-0,5x²+2x

Bekomme dann für Fläche 1 ( Integral von -1 bis 1 ) 2,67 raus
Für Fläche 2 ( Integral von 1 - 2 ) 0,416666666 raus
Habe also als Gesamtfläche 3,083 raus.

Wäre toll wenn jemand die Zeit hätte dies zu überprüfen, bin mir nicht 100 % sicher.
Vielen Dank !!

        
Bezug
Integralrechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:00 Fr 12.09.2008
Autor: ArthurDayne

Sieht für mich von den Werten alles richtig aus.
Fläche2 hat eigentlich ein negatives Vorzeichen, aber ich gehe davon aus, dass du den Betrag ausgerechnet hast.

Gruß
Johannes

Bezug
                
Bezug
Integralrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:04 Fr 12.09.2008
Autor: Bart0815

Ja, Fläche 2 hat ein negatives Vorzeichen, habe aber, wie du schon sagst, den Betrag angegeben.
Vielen Dank !!


Bezug
        
Bezug
Integralrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:54 Fr 12.09.2008
Autor: Marc

Bitte weise gemäß unserer Forenregeln uns jetzt und in Zukunft darauf hin, ob und wo du deine Fragen zeitgleich (und sogar identisch im Text) in anderen Mathe-Foren stellst. Ich persönlich halte es für eine Unverschämtheit, die Hilfsbereitsschaft anderer derart zu verschwenden. Der MatheRaum ist kein Schlaraffenland für Egoisten.

Bezug
                
Bezug
Integralrechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Fr 12.09.2008
Autor: Bart0815

Ups, ok, hab nicht an die Forumsregeln gedacht, werde beim nächsten Posting drunterschreiben  das ich es nirgendwo anders gepostet habe, und es auch nicht machen. Möchte mich Entschuldigen und für die wirklich ausgezeichnete Hilfe auf dieser Seite bedanken.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]