matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenIntegralrechnungIntegral
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Integralrechnung" - Integral
Integral < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Integral: Umformung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:49 Sa 04.12.2010
Autor: blackkilla

Hallo miteinander

Wie kommt man von [mm] \integral{\bruch{x^2}{x+2} dx} [/mm] auf [mm] \integral{x-2+\bruch{4}{x+2}dx} [/mm]

Danke für die Tipps.

        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 Sa 04.12.2010
Autor: MathePower

Hallo blackkilla,

> Hallo miteinander
>  
> Wie kommt man von [mm]\integral{\bruch{x^2}{x+2} dx}[/mm] auf
> [mm]\integral{x-2+\bruch{4}{x+2}dx}[/mm]
>  


Eine Möglichkeit ist die Polynomdivision: [mm]x^{2}:\left(x+2\rright)[/mm]

Zweite Möglichkeit: Schreibe den Integranden wie folgt:

[mm]\bruch{x^{2}}{x+2}=\bruch{\left(x+2-2\right)^{2}}{x+2}=\bruch{ \left( \ \left(x+2\right)-2 \ \right)^{2}}{x+2}[/mm]

Wende dann auf den Zähler den binomischen Satz an.


> Danke für die Tipps.


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:09 Sa 04.12.2010
Autor: blackkilla

Ist das die Methode mit der leeren Null oder wie man das nennt? Und dann muss ich die 2.Binomische Formel anwenden mit a=(x+2) und b=-2?

Bezug
                        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:11 Sa 04.12.2010
Autor: Steffi21

Hallo, so ist es, Steffi

Bezug
                                
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:21 Sa 04.12.2010
Autor: blackkilla

Ok dann erhalte ich aber [mm] (x+2)^2-2(x+2)(-2)+4 [/mm]

Aber so gibts ja schliesslich (x+4) und nicht (x-2)....

Bezug
                                        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:25 Sa 04.12.2010
Autor: Gonozal_IX


> Ok dann erhalte ich aber [mm](x+2)^2-2(x+2)(-2)+4[/mm]
>  
> Aber so gibts ja schliesslich (x+4) und nicht (x-2)....

Dann hast du dich offensichtlich verrechnet.
Schau dir mal die binomische Formel nochmal an.... da ist bei dir nämlich nen Vorzeichenfehler drin.

mFG,
Gono.

Bezug
                                                
Bezug
Integral: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:27 Sa 04.12.2010
Autor: blackkilla

Die lautet ja [mm] a^2-2ab+b^2 [/mm]

a=(x+2)
b=-2

Bezug
                                                        
Bezug
Integral: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:32 Sa 04.12.2010
Autor: schachuzipus

Hallo blackkilla,


> Die lautet ja [mm]a^2-2ab+b^2[/mm] [ok]
>  
> a=(x+2)
>  b=-2

Nein, [mm]b=2[/mm]

Es ist doch die 2.bin. Formel, da steht das Minus dazwischen:

[mm](a-b)^2=a^2-2ab+b^2[/mm]

Hier mit [mm]a=(x+2), b=2[/mm] also [mm]((x+2)-2)^2=\ldots[/mm]


Gruß

schachuzipus


Bezug
                                                                
Bezug
Integral: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:39 Sa 04.12.2010
Autor: blackkilla

Das hat mich bissl verwirrt. Alles klar hat geklappt! Danke an alle!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]