matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenTextverarbeitungenInhaltsverzeichnis
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Textverarbeitungen" - Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis < Textverarbeitungen < Anwendungsprogramme < Praxis < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Textverarbeitungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Inhaltsverzeichnis: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:10 Fr 05.03.2010
Autor: cheezy

Hallo Liebes Forum

Ich habe das office 2007. Ich verfasse gerade eine Arbeit und bin schon fertig und habe schon ein Inhaltsverzeichnis erstellt mit den Überschriften 1 und 2.

Doch ich will es nummerieren und ich hab leider kein erfolg.

Ich will dass es bei mir so ausschaut siehe unten.

Was muss ich genau tun?!?!?!

In etwa so:

1. Einführung
1.1 Grundlagen............................... 2
1.2 Verfahren.................................. 3


        
Bezug
Inhaltsverzeichnis: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 02:15 Sa 06.03.2010
Autor: cheezy

Bitte helft mir?!?!?

Es muss sich doch einer hier im Forum mit so etwas auskennen.

Wenn ja könntet, ihr mir bitte das genau erklären, denn ich habe schon im Internet geschaut aber dort is es auch beschrieben, aber wenn ich es mache geht es nicht.

Bezug
        
Bezug
Inhaltsverzeichnis: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 02:20 Sa 06.03.2010
Autor: ONeill

Hi!

Automatisches Nummerieren siehe Bild 1, Markierungen für Überschriften siehe Bild 2.
[a]Datei-Anhang
[a]Datei-Anhang

Alles klar?

Gruß Chris

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Textverarbeitungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]