matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges - InformatikInfo-Test
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges - Informatik" - Info-Test
Info-Test < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Info-Test: Vigenere
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:59 Mo 26.02.2007
Autor: engelchen190988

Hallöchen,
ich schreibe `nen Info-Test und bräuchte noch ein paar Informationen:

1)Ich soll eien Codesegment schreiben, dass    für den Geheimtext (Zeichen nur zwischen A-Z)die relative Häufigkeit der einzelnen Zeicen in einem Feld
h: array [1..26]of singel;
berechnet!

2)Ausserdem muss ich ein Verfahren zur Bestimmung des Schlüssels mit bekannter Schlüssellänge beschreiben!

Kann mir da evtl. jemand helfen??
Wäre echt super wichtig!
Danke, euer Engelchen!

        
Bezug
Info-Test: Rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:54 Mo 12.03.2007
Autor: Theodor_Zordako

Wie wärs mit ein paar Zusatzinfos? Welche Programmiersprache ist das überhaupt? Wie lautet die genaue Aufgabenstellung? Was ist unter Schlüssel zu verstehen?

Sorry, aber mit deinen spärlichen Vorabinformationen kann dir keiner weiterhelfen.


EDIT: ok, das dürfte sich erledigt haben...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]