matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteIndustrielle Revolution
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geschichte" - Industrielle Revolution
Industrielle Revolution < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Industrielle Revolution: Malthus' Bevölkerungstheorie
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:40 Sa 07.02.2009
Autor: PeterSteiner

Aufgabe
Malthus' Bevölkerungstheorie

Meine Aufgabe ist es ob an Malthus' Bevölkerungstheorie (Thomas Robert Malthus)was wahres dran ist und ob er Recht hat oder hätte.

ok, die theorie besagt ja das sich alle 25 Jahre die Bevölkerung der Erde verdoppelt aber der Nahrungs Bestand nicht. Das würde zur Folge haben,dass irgendwann einmal die Menschen verhungern.


zur meiner Aussage ob an Malthus seiner Theorie etwas wahres dran ist ,ist das sich die zeit geändert hat und wir alle möglichen Lebensmittel mit Hilfe neuer Techniken wie Flugzeuge schiffe etc. Problems importieren können.
Ich denke nicht das Deutschland alleine in der Lage wäre sich mit Lebensmittel selbst zu versorgen.
Nur auf die Welt bezogen weiss ich nicht, ob  an Malthus seiner Theorie doch etwas wahres dran ist und er Recht hatte.

sry.für die Mitteilung habe mich verklickt



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Industrielle Revolution: Deine Ansätze?
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:47 Sa 07.02.2009
Autor: Loddar

Hallo Peter!


Und? wie sieht es mit Deinen Ideen / Lösungsansätzen aus? Das gehört hier nämlich dazu, wie man unseren Forenregeln entnehmen kann.

Du stellst ja noch nicht einmal eine konkrete Frage bzw. was Dir unklar ist.


Gruß
Loddar


Bezug
        
Bezug
Industrielle Revolution: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:18 Sa 07.02.2009
Autor: PeterSteiner

ok, die theorie besagt ja das sich alle 25 Jahre die Bevölkerung der Erde verdoppelt aber der Nahrungs Bestand nicht. Das würde zur Folge haben,dass irgendwann einmal die Menschen verhungern.


zur meiner Aussage ob an Malthus seiner Theorie etwas wahres dran ist ,ist das sich die zeit geändert hat und wir alle möglichen Lebensmittel mit Hilfe neuer Techniken wie Flugzeuge schiffe etc. Problems importieren können.
Ich denke nicht das Deutschland alleine in der Lage wäre sich mit Lebensmittel selbst zu versorgen.
Nur auf die Welt bezogen weiss ich nicht, ob  an Malthus seiner Theorie doch etwas wahres dran ist und er Recht hatte.

Bezug
                
Bezug
Industrielle Revolution: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:22 Sa 07.02.2009
Autor: reverend

Hallo PeterSteiner,

schlag doch mal in der Wikipedia nach, da steht auch einiges zur Bewertung der Theorie damals und heute.

Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]