matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathematicaIn Plot Legende Tex-Funktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Mathematica" - In Plot Legende Tex-Funktion
In Plot Legende Tex-Funktion < Mathematica < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

In Plot Legende Tex-Funktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Fr 19.03.2010
Autor: Eva123

Hallo,
ich hätte da mal eine Frage. Ist es möglich in eine Funktion z. B. in diese:
f10 := Plot[{fSBM4, fzbBM4, f4, fo4}, {zs, 0.001, 0.3},
  AxesLabel -> {"i", "NPV"}, AxesOrigin -> {0.0, 0.0},
  PlotLegend -> {Style["StBM", 14], Style["zbBM", 14],
    Style["BMoSt", 14], Style["öGBM", 14]}, LegendSize -> {0.3, 0.5},
  LegendPosition -> {0.5, -0.1}, LegendShadow -> {0, 0},
  ImageSize -> 600, PlotLabel -> StyleForm[""],
  LabelStyle -> {FontFamily -> "Helvetica", FontSize -> 14}]
in die Legende eine Funktion einzugeben als Bezeichnung? Also z. B. anstatt

zbBM  zu schreiben [mm] \(NPV_{0, \delta_{StFB}}^{S_{\ddot{o}G}}\) [/mm] und dass er mir dass dann so in der Abbildung ausgibt? Und wenn das möglich ist, wie???
Viele Grüße
Eva
PS    * Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
In Plot Legende Tex-Funktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:38 Fr 19.03.2010
Autor: halirutan

Moin,

ja das ist moeglich. Einfach dort, wo du jetzt "zbBM" stehen hast die Formel eingeben. Dazu kannst du Palettes->Basic Math Assistant nutzen.

Cheers
Patrick

Bezug
                
Bezug
In Plot Legende Tex-Funktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:06 Fr 19.03.2010
Autor: Eva123

OK Vielen Dank!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathematica"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]