matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikImpuls
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Impuls
Impuls < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Impuls: Frage (für Interessierte)
Status: (Frage) für Interessierte Status 
Datum: 18:07 So 01.11.2009
Autor: Dinker

Guten Abend

[Dateianhang nicht öffentlich]


Die Fallzeit des Rammbär beträgt: 0.8447 s

Wenn er auf den Pfahl auftrifft, hat er demzufolge eine Geschwindigkeit von 8.2867 m/s

Impuls = v * m = 8.29 m/s * 400kg = 3314.69 Hy

Nun wird doch dieser Impuls einfach auf den Boden übertragen?

Der Pfahl wird auf einer Strecke von 0.15m von 8.2867 m/s auf 0 abgebremst.

t = 0.0362s

3314.69 Hy = F * 0.0362s
F = 91566.02 N
Was stimmt da nicht?


Zur gesuchten Leistung:
Zuerst rechne ich doch einfach die Hubarbeit: m * g * h = 400kg * g * 3.5m = 13734J. Nun wenn das Wirkungsgrad nur 0.8 beträgt, muss der Motor mehr leisten, also  13734J : 0.8 =  17167.5j/3s = 5722.5 Watt.

Das scheint zu stimmen, aber das erste Resultat....






Danke
Gruss Dinker







Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Impuls: Gesamtimpuls
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:37 Mo 02.11.2009
Autor: pi-roland

Hallo,

auf dein Ergebnis komme ich auch erstmal. Mich würde halt interessieren, ob die beiden (Rammer und Pfahl) zusammen in den Boden gestoßen werden. Dann würde ja die Anfangsgeschwindigkeit des Pfahles niedriger sein - nach meiner Rechnung 6.63m/s. Die Bremszeit ist demnach länger: 0.045s.
Die resultierende Kraft berechne ich genauso wie du, nur mit der neuen Zeit und erhalte 73223N.
Das entspricht ungefähr einem der vorgegeben Ergebnisse, ist aber genauso wie dein Ergebnis um 5000N daneben.
Somit bin ich genauso ratlos wie du. Vielleicht ist einfach die Lösung auf dem Aufgabenblatt falsch.
Viel Erfolg noch weiterhin,


pi-roland.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]