matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenGeschichteImperialismus
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Geschichte" - Imperialismus
Imperialismus < Geschichte < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Imperialismus: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:42 Mi 06.05.2009
Autor: Dinker

Guten Tag

Ich lese: "Der Imperialismus (1870-1914) bestimmte die Art der Kriegsführung ("Kreuzungscharakter" und beeinflusste den Frieden (Pariser-verträge)"

Kann mir da jemand helfen wie das genau gemeint ist? Kriegsführung und Beinffluste den Frieden.

Danke
Gruss Dinker

        
Bezug
Imperialismus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:06 Mi 06.05.2009
Autor: leduart

Hallo Dinker
1.es waer gut, wenn du deine Quellen angaebst, denn nicht alle muss man ernst nehmen. dazu gehoert der Zusammenhang aus dem sie kommen, und "Kreuzungscharakter" gibt es nicht.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Imperialismus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:30 Mi 06.05.2009
Autor: mmhkt


> Hallo Dinker
>  1.es waer gut, wenn du deine Quellen angaebst, denn nicht
> alle muss man ernst nehmen. dazu gehoert der Zusammenhang
> aus dem sie kommen, und "Kreuzungscharakter" gibt es
> nicht.
>  Gruss leduart


Guten Abend,
könnte es sein, dass hier "Kreuzzugcharakter" gemeint war/ist?
Darauf könnte man sich eventuell einen Reim machen.

Mal gespannt...

Schönen Abend
mmhkt

Bezug
                        
Bezug
Imperialismus: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:37 Do 07.05.2009
Autor: Dinker

Hallo
Ja genau es sollte Kreuzungscharakter heissen.
Die Quelle ist Klett. Ich könnte es schon hier veröffentlichen, aber damit würde ich wohl gegen die Copyright rechte verstossen

Bezug
        
Bezug
Imperialismus: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:24 So 17.05.2009
Autor: pumpernickel

vielleicht werden militärisch wichtige kreuzungen,die auch noch wirtschaftlich stark sind z.b. in einer stadt gesichert ,um den feind so in diesen bereichen zu schwächen und seine eigenen ressourcen aufzubauen,das sogenannte einigeln.natürlich beeinflusst das den frieden zwischen zwei konkurierenden imperialisten,die genau darum kämpfen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Geschichte"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]