matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenmathematische StatistikHypothesentest Güte Beta
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "mathematische Statistik" - Hypothesentest Güte Beta
Hypothesentest Güte Beta < math. Statistik < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hypothesentest Güte Beta: Tipp
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 23:13 So 01.02.2009
Autor: original_tom

Aufgabe
Der Hersteller eines Waschmittels gibt auf der Packung ein Füllgewicht von 900g an. Eine Stichprobe vom Umfang n = 100 ergab x = 895 g und [mm] s^{2} [/mm] = 225 [mm] g^{2}. [/mm]

(a) Eine Konsumentenschutzorganisation äußert den Verdacht, dass das mittlere Füllgewicht geringer sein könnte. Ist dieser Verdacht gerecht–fertigt [mm] (\alpha [/mm] = 0:01)?
(b) Geben Sie ein 99%-Konfidenzintervall für das mittlere Füllgewicht an.
(c) Wie groß ist die Güte [mm] \beta [/mm] des Tests, wenn [mm] \sigma^{2} [/mm] = 200 [mm] g^{2} [/mm] und der wahre Erwartungswert des Füllgewichts [mm] \mu [/mm] = 892 g beträgt?

Hallo,

ich habe hier mit dem Berechnen der Güte Beta ein Problem,

mein Ansatz war:

[mm] H_{0}: \mu \le [/mm] 900g  [mm] H_{1}: \mu [/mm] > 900g

mit den Werten aus der Angabe ergibt sich ein Kritischer Bereich von (903,5463 , [mm] \infty) [/mm] und da [mm] \overline{x} [/mm] nicht im Kritischen Bereich enthalten ist, ist die Annahme das in den Verpackungen zu wenig abgefüllt ist, gerechtfertig.

und davon ausgehend ist mMn die Güte Beta die Wahrscheinlichkeit, dass [mm] H_{0} [/mm] richtig abgelehnt wurde. Somit:

[mm] \beta [/mm] = [mm] P(\overline{x} \ge [/mm] 903,5463)  =  1 - [mm] P(\bruch{\overline{x}-\mu}{\sigma}*\sqrt{n} \le \bruch{903,5463-892}{\sqrt{200}}*\sqrt{100}) [/mm] = 1-F(8.16)

und in dieser Formel liegt eben das Problem, dass ich kein Sinnvolles Ergebnis erhalte.
Hat vll. jemand eine Idee?

mfg tom


        
Bezug
Hypothesentest Güte Beta: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:20 Di 03.02.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "mathematische Statistik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]