matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenChemieHomogener Stoff
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Chemie" - Homogener Stoff
Homogener Stoff < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Homogener Stoff: Beispiele
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:00 Di 18.09.2012
Autor: mbau16

Aufgabe
Überlegen Sie sich in Hinblick auf einen homogenen Stoff einige praktische Beispiele aus dem Alltag!

Guten Morgen,

o.g. Aufgabe beschäftigt mich gerade. Mir fallen gerade keine weiteren Beispiele ein.

1. Wasser
2. Eisen


Diese beiden Beispiele fallen wohl jedem schnell ein. Vielleicht habt Ihr noch ein paar gute Einfälle.

Vielen, vielen Dank!


Gruß

mbau16

        
Bezug
Homogener Stoff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:33 Di 18.09.2012
Autor: Richie1401

Hi,

Homogene Stoffe sind auch Reinstoffe.
Und da findet man so vieles auch in der Industrie wieder. Zum Beispiel zur Computerchipherstellung.

Auch ein Gasgemisch ist homogen, also z.B. Luft.

Salzwasser wäre ein weiteres homogenes Gemisch.

Bezug
        
Bezug
Homogener Stoff: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:09 Di 18.09.2012
Autor: hunadh

Alle Lösungen sind homogen. Wie wäre es also mit Limonade oder Bier (natürlich nicht das naturtrübe ;-)
Bei Feststoffen ist das nicht mehr ganz so eindeutig. Wie bereits erwähnt wurde, gehören die reinen Elemente dazu, aber auch Legierungen. Plastik ist auch aus meist homogenen Polymeren.
Pflanzenteile wie Holz würde ich nicht mehr dazu zählen.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Chemie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]