matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFunktionenHöhenlinien
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Funktionen" - Höhenlinien
Höhenlinien < Funktionen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhenlinien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:11 So 18.10.2009
Autor: pucki

Aufgabe
All level curves of ( ) 2 2 f x, y = x − 4x + y + 6y + 9 are circles with
a) center (2,−3) .
b) center (2,−3) and radius 2.
c) center (−2,3) .
d) center (−2,3) and radius 2.

Hallo,

wie findet man denn die Höhenlinien?

Ich habe leider überhaupt keine Ahnung wie ich das lösen soll.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Lieben Gruß,

pucki

        
Bezug
Höhenlinien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:26 So 18.10.2009
Autor: MathePower

Hallo pucki,

> All level curves of ( ) 2 2 f x, y = x − 4x + y + 6y + 9
> are circles with
>  a) center (2,−3) .
>  b) center (2,−3) and radius 2.
>  c) center (−2,3) .
>  d) center (−2,3) and radius 2.
>  Hallo,


Schätzungsweise soll von

[mm]f\left(x,y\right)=x^{2}-4*x+y^{2}+6*y+9[/mm]

die Höhenlinie bestimmt werden.


>
> wie findet man denn die Höhenlinien?


Setze dazu [mm]f\left(x,y\right)=\operatorname{konstant}[/mm].

Und fasse dann geschickt zusammen,
so daß Du auf eine Kreisgleichung kommst.


>
> Ich habe leider überhaupt keine Ahnung wie ich das lösen
> soll.
>
> Bin für jeden Tipp dankbar!
>  
> Lieben Gruß,
>
> pucki  


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Höhenlinien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:34 So 18.10.2009
Autor: pucki

und wie setze ich eine funktion konstant? Gibt es auch Beispiele? Und was meinst du mit Kreisgleichung? Das alle variablen mit dem exponenten 2 auf einer seite kommen?

gruß, pucki



Bezug
                        
Bezug
Höhenlinien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:52 So 18.10.2009
Autor: MathePower

Hallo pucki,

> und wie setze ich eine funktion konstant? Gibt es auch


Ist [mm]c\in \IR[/mm] eine Konstante, dann ist

[mm]x^{2}-4\cdot{}x+y^{2}+6\cdot{}y+9=c[/mm]

zu setzen.


> Beispiele? Und was meinst du mit Kreisgleichung? Das alle
> variablen mit dem exponenten 2 auf einer seite kommen?


Fasse so zusammen:

[mm]x^{2}-4\cdot{}x+y^{2}+6\cdot{}y+9=c[/mm]

[mm]\Rightarrow \left(x-x_{m}\right)^{2}+\left(y-y_{m}\right)^{2}+d=c, \ d\in\IR[/mm]

Dies ist dann für [mm]c-d>0[/mm] eine Kreisgleichung.


> gruß, pucki
>

>


Gruss
MathePower  

Bezug
                                
Bezug
Höhenlinien: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 So 18.10.2009
Autor: pucki

dann habe ich
[mm] c=(x-2)^2+(y+3)^2+9 [/mm]

also ist a die richtige antwort.

Muss ich generell mit der Kreigleichung so vorgehen bei Höhenlinien?

Bezug
                                        
Bezug
Höhenlinien: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:29 So 18.10.2009
Autor: MathePower

Hallo pucki,

> dann habe ich
> [mm]c=(x-2)^2+(y+3)^2+9[/mm]


Das stimmt nicht ganz:

Bei [mm]x^{2}-4*x[/mm] ist quadratische Ergänzung nötig:

[mm]x^{2}-4*x=\left(x-2\right)^{2}-4[/mm]

[mm]y^{2}+6*y+9[/mm] ist kann als Quadrat geschrieben werden:

[mm]y^{2}+6*y+9=\left(y+3\right)^{2}[/mm]

Dann steht da:

[mm]c=(x-2)^2+(y+3)^2\red{-4}[/mm]



>  
> also ist a die richtige antwort.
>  
> Muss ich generell mit der Kreigleichung so vorgehen bei
> Höhenlinien?


Ja, wenn Du f(x,y) hast und die Höhenlinien bestimmen willst.


Gruss
MathePower

Bezug
                                                
Bezug
Höhenlinien: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:49 So 18.10.2009
Autor: pucki

achso, hab mich schon gewundert, warum die 4 einfach weggelassen wird.

Dankeschön für die Hilfe!

Lieben Gruß,
Pucki

Bezug
        
Bezug
Höhenlinien: Frage editieren !
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:43 So 18.10.2009
Autor: Al-Chwarizmi


> All level curves of ( ) 2 2 f x, y = x − 4x + y + 6y + 9        [verwirrt]


ERROR:    Function unreadable


Im Interesse all jener, die noch auf deine Frage
stossen werden, möchte ich dich bitten, sie so zu
redigieren, dass sie lesbar wird, auch wenn dir mitt-
lerweile bei der Lösung geholfen wurde !


Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]