matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenOperations ResearchHöhenlinie einzeichnen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Operations Research" - Höhenlinie einzeichnen
Höhenlinie einzeichnen < Operations Research < Diskrete Mathematik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Operations Research"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Höhenlinie einzeichnen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:23 Mi 12.03.2014
Autor: blackkilla

Hallo zusammen

Ich habe hier eine Optimierungsproblem zu lösen, welches durch ein paar Nebenbedingungen eingeschränkt wird.

Die Zielfunktion lautet: 25x+50y

Nun habe ich den zulässigen Bereich des Optimierungsproblems in ein Koordinatensystem eingezeichnet und durch das Simplex Verfahren die optimale Lösung rausgefunden.

Nun habe ich die Teilaufgabe: "Zeichnen sie die Höhenlinie der Zielfunktion für die optimale Lösung in die vorherige Dartstellung ein".

Meine Frage ist: Wie mache ich das?

Die optimale Lösung ist der Punkt, wo sich die Nebenbedingung 1 & 2 kreuzen. Das ist der Punkt (4,4).

Nebenbedingung 1 lautet: [mm] x+y\le8 [/mm]
NB 2: [mm] x+4y\le20 [/mm]

Ich weiss nur, dass die Höhenlinie durch den Punkt wo sich die beiden kreuzen geht. Doch ich weiss nicht wie ich den x-und y achsenabschnitt rausfinde?

Ich bedanke mich schon im Voraus für eure Tipps.

        
Bezug
Höhenlinie einzeichnen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:47 Do 13.03.2014
Autor: leduart

Hallo
Höhenlinien der Funktion  f(x,y) sind die Linien f(x,y)=h h konstant. wenn
F(x,y)=25x+50y ist bestimmst du das h der Linie  die durch deinen punkt geht durch einsetzen. dann hast du h und kannst deine Gerade zeichnen.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Operations Research"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]