matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikHochspannungsleitung - Tesla
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Physik" - Hochspannungsleitung - Tesla
Hochspannungsleitung - Tesla < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hochspannungsleitung - Tesla: Elektromagnetisches Feld berec
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:33 Mo 19.11.2018
Autor: kilchi

Guten Abend allerseits

Es ist svhon etwas länger her, dass ich hier war... trotzdem hoffe ich, dass man mir hier helfen kann.

Ich frage mich wie man die elektromagnetische Feldstärke berechnen kann. Vor allem in welchem Abstand man welche Tesla man messen kann. Dies weil ich konkret eine tolle Wohngelegenheit entdeckt habe - mir aber gesundheitliche Sorgen mache.

Konkret: wie gross ist das elektr. mag. Feld im Abstand von 15m von einer Hochspannungsleitung mit 132 kV?

Für die Antworten danke ich bereits jetzt.


        
Bezug
Hochspannungsleitung - Tesla: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:53 Mo 19.11.2018
Autor: chrisno

Zum Rechnen habe ich gerade keine Lust.
Aber: wenn Du nach einem Wert in Tesla fragst, dann brauchst Du die
Stromstärke in der Leitung. Ohne die geht es nicht. Als nächstes brauchst Du die Lage der verschiedenen Leiter, denn normalerweise sind es drei Phasen vom Drehstrom. Deren Beiträge zum Magnetfeld heben sich teilweise weg.

Ähnlich ist die Betrachtung für die elektrische Feldstärke.

Bezug
        
Bezug
Hochspannungsleitung - Tesla: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:27 Di 20.11.2018
Autor: leduart

Hallo
soweit ich weiss ist der Netzbetreiber verpflichte dir die Belastung beim maximal transportierten Strom mitzuteilen. 15m zu einer Leitung kommt mir allerdings sehr nahe vor. für Maximalwerte  allerdings 380kV sieh mal hier http://www.bfs.de/DE/themen/emf/netzausbau/basiswissen/feldbelastungen/feldbelastungen_node.html
und  noch besser hier:https://www.buergerdialog-stromnetz.de/assets/Downloads/BDS-Infoblatt-Strom-und-Felder-2017.pdf
nach
Ausserdem kann man Fragen an :Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) schicken, ich hab gut Erfahrungen mit anderen Bundesämtern gemacht, die sind verpflichtet zu antworten und die Auskünfte zu geben.
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]