matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenÜbersetzungHilfe bei Übersetzung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Übersetzung" - Hilfe bei Übersetzung
Hilfe bei Übersetzung < Übersetzung < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilfe bei Übersetzung: Seneca - De brevitate vitae
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:44 Do 07.05.2009
Autor: Schnecke900

Aufgabe
Satis iam per laboriosa et inquieta documenta exhibita virtus est.

Hallöchen.

Die Originalübersetzung zu diesem Satz lautet: "In mühevoller und rastloser Tätigkeit hast du schon genügend Beweise deiner Tüchtigkeit gegeben."

Also meiner Meinung nach kommt die Übersetzung nicht ganz hin.
Ich hätte den Satz irgendwie so übersetzt: "Durch mühsame und ruhelose Lehrstücke wurde deine Tüchtigkeit nachgewiesen. "

Ich hab aber keine Ahnung, ob das so stimmt oder ob die Originalübersetzung doch stimmt.
Kann mir vllt. jemand helfen? Das wäre sehr nett.
Gruß

        
Bezug
Hilfe bei Übersetzung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:53 Do 07.05.2009
Autor: reverend

Hallo Schnecke,

wann "stimmt" denn eine Übersetzung? Wenn jedes Wort eine Entsprechung in der anderen Sprache hat? Das ist ein Ansatz, den hoffentlich noch nicht einmal Sprachlehrer und -lehrerinnen unterstützen.

Trotzdem soll der Sinngehalt ja so gleich wie möglich sein.

- Das Wort "deine/r" ist eine Zufügung.
- Wodurch wird "satis" in Deiner Übersetzung gewürdigt?
- Und wodurch "iam"?
- Besser bei Dir ist die Beibehaltung der Passivkonstruktion.
- Es hängt viel an der Wortwahl für "documenta".

Flüssiger liest sich die sog. "Originalübersetzung", aber Deine hat noch die Chance, genauer zu werden.

Grüße
reverend

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Übersetzung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]