matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFourier-TransformationHilfe bei letztem Schritt
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Fourier-Transformation" - Hilfe bei letztem Schritt
Hilfe bei letztem Schritt < Fourier-Transformati < Transformationen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fourier-Transformation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Hilfe bei letztem Schritt: Tipp oder Lösung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:35 Sa 21.11.2020
Autor: Cellschock

Hallo zusammen,

ich bräuchte etwas Hilfe beim letzten Schritt einer Fourier-Transformation.

Die Funktion ist

f(t) = [mm] e^{-a*|t|} [/mm]

Bis zu diesem Punkt komme ich alleine:

F(f(t)) = [mm] \bruch{1}{(2*\pi)} *({\bruch{1}{a-iw}}+{\bruch{1}{a+iw}}) [/mm]

Als nächster und letzter Schritt ist folgendes angegeben:

=  [mm] \bruch{1}{\pi}*\bruch{a}{a^{2}-w^{2}} [/mm]

Wie komme ich auf den letzten Schritt? Wurde die Gleichung irgendwie mit a multipliziert? Wurde die 2 aus dem ersten Bruch in die Potenz genommen wie bei einer Wurzel? Ich bekomme es leider nicht hin.

        
Bezug
Hilfe bei letztem Schritt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Sa 21.11.2020
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

Kleine Erinnerung an die 5. Klasse: Wie addiert man Brüche?
Indem man sie auf den Hauptnenner bringt!

Na dann mach mal…

Gruß,
Gono

Bezug
                
Bezug
Hilfe bei letztem Schritt: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:24 Sa 21.11.2020
Autor: Cellschock

Mmh, da komme ich dann trotzdem auf ein anderes Ergebnis:

= [mm] \bruch{1}{2\pi}*\bruch{2a}{(a-iw)(a+iw)} [/mm]

= [mm] \bruch{1}{2\pi}*\bruch{2a}{(a^{2}-i^{2}w^{2})} [/mm]

= [mm] \bruch{1}{2\pi}*\bruch{2a}{(a^{2}+w^{2})} [/mm]

Und damit ist ein Vorzeichen anders. Habe ich mich irgendwo verrechnet?

Bezug
                        
Bezug
Hilfe bei letztem Schritt: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 05:16 So 22.11.2020
Autor: fred97


> Mmh, da komme ich dann trotzdem auf ein anderes Ergebnis:
>  
> = [mm]\bruch{1}{2\pi}*\bruch{2a}{(a-iw)(a+iw)}[/mm]
>  
> = [mm]\bruch{1}{2\pi}*\bruch{2a}{(a^{2}-i^{2}w^{2})}[/mm]
>  
> = [mm]\bruch{1}{2\pi}*\bruch{2a}{(a^{2}+w^{2})}[/mm]
>  
> Und damit ist ein Vorzeichen anders. Habe ich mich irgendwo
> verrechnet?


Nein,  Du hast richtig  gerechnet.

Schon  in Deinem  ersten Post  war  das  "-" Zeichen  falsch.

Gruß  Fred


Bezug
                                
Bezug
Hilfe bei letztem Schritt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:03 So 22.11.2020
Autor: Cellschock

Super, danke für die schnelle Reaktion und die Kontrolle :-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Fourier-Transformation"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]