matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenkomplexe ZahlenHarmonische Schwingungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "komplexe Zahlen" - Harmonische Schwingungen
Harmonische Schwingungen < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Harmonische Schwingungen: Beispiel Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:51 Di 10.09.2013
Autor: Hiasto

Aufgabe
-

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.



Hallo :),
ich habe das Thema harmonische Schwingungen zu bearbeiten und ich habe mittlerweile die Formel zur Beschreibung einer harmonischen Schwingung hergeleitet :
z(t) = r*[cos(sqrt{{D} over {m}} t)+ i*sin(sqrt{{D} over {m}} t)]

Nun würde ich in meine Arbeit auch ein Beispiel einfügen, es könnte ein Pendel sein eine Schraubenfeder oder ähnliches.

Ich bräuchte Hilfe bei der Umsetzung oder vielleicht ein Beispiel.
Die Federhärte und die Masse sollten rauszubekommen sein, aber wie steht es mit der Amplitude r ? Soll ich einfach messen wie weit hoch das Gewicht der Schraubenfeder vom Ruhepunkt hochschwingt bzw. runterschwingt?

Vielen Dank im Vorraus :)

        
Bezug
Harmonische Schwingungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:56 Di 10.09.2013
Autor: Infinit

Hallo Hiasto,
wenn Du nur auf eine harmonische Schwingung abzielst, so ist es nicht ganz so einfach, ein hierfür passendes Beispiel zu finden. Anhand Deiner Parameter nehme ich an, dass es sich um ein Federpendel handelt. Eine harmonische Schwingung mit ungedämpfer Amplitude r wirst Du jedoch in der Realität nicht erzeugen können. Was man also als Beispiel nur bringen kann, wäre, den Einfluß der Dämpfung auf die Schwingungsfrequenz zu verdeutlichen, das ganze geht natürlich auch für eine Änderung der Masse bzw. für eine Änderung beider Größen.
Groß messen brauchst Du dazu nichts, setze einfach ein paar unterschiedliche Werte ein und zeige in einem Graphen den Einfluß auf die Schwingungsform.
Viele Grüße,
Infinit

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]