matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhilosophieHandlungsdeontologisch
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Philosophie" - Handlungsdeontologisch
Handlungsdeontologisch < Philosophie < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Handlungsdeontologisch: Begriffserklärung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:59 Di 29.08.2006
Autor: Dr.Prof.Niemand

Kann mir jemand den Begriff Handlungsdeontologisch erklären?
Er hängt mit dem Thema Ethik zusammen....


Danke an alle Philosophen im vorraus


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Handlungsdeontologisch: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:03 Di 29.08.2006
Autor: Martin243

Hallo,

erklären kann ich dir das selber nicht. Aber dafür hätte ich folgende Zitate:

Handlungsdeontologische Theorien erlauben allen Urteilen nur situative Einzelbedeutung (in bestimmten Handlungssituationen). Allgemein verpflichtende Regeln seien nur nachrangig von Bedeutung; in jeder konkreten Situation müsse man von neuem sehen, was richtig oder pflichtgemäß ist. Hierbei wird ein großes Vertrauen in die Urteilsfähigkeit eines jeden Individuums deutlich. Es wird darauf gehofft, "daß jeder aufrechte und anständige Mensch einer bestimmten Situation schon herausfinden würde, was eine richtige oder falsche Handlung sei" .
aus: []DFJW


Die beiden entsprechenden Hauptströmungen normativer Ethik werden entsprechend als deontologische (von deon (gr.) = Pflicht) bzw. als teleologische (von telos (gr.) = Ziel, Zweck) Ethik bezeichnet. Im Zusammenhang deontologischer Ethiken geht es folglich darum, zu bestimmen unter welcher Hanldungspflicht eine Person steht. Wie später auch noch bei den teleologischen Ethiken, kann hierbei danach unterschieden werden, ob sich die Pflicht auf die jeweilige Situation (Handlungsdeontologie) bezieht, oder ob die Pflicht unter eine (vielleicht auch mehrere) allgemeine Regeln fällt (Regeldeontologie).
aus: []Philosophielexikon


Die beiden Texte, denen ich die Ausschnitte entnommen habe, sind recht informativ und sogar verständlich.


Gruß
Martin


Bezug
                
Bezug
Handlungsdeontologisch: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:53 Mi 30.08.2006
Autor: Dr.Prof.Niemand

Danke für deine schnelle antwort, die Zitate sind echt spitze

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Philosophie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]