| Halbebene < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also sei eine Gerade g, die Punkte [mm] ABC\in [/mm] g und Punkt [mm] D,E\not\in [/mm] g. Und eine Halbebene definiert als [mm] ABD^{+}. [/mm]
 
 -----------------A-----------------B---------------------C-------------------
 
 
 
 
 D                                        E
 
 Liegt Punkt E jetzt auch in der Halbebene?
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 14:54 Mo 03.05.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Also sei eine Gerade g, die Punkte [mm]ABC\in[/mm] g und Punkt
 > [mm]D,E\not\in[/mm] g. Und eine Halbebene definiert als [mm]ABD^{+}.[/mm]
 >
 > -----------------A-----------------B---------------------C-------------------
 >
 >
 >
 >
 > D                                        E
 >
 > Liegt Punkt E jetzt auch in der Halbebene?
 
 Kläre mal Deine Bezeichnungsweisen ! Was ist [mm] D^{+}
 [/mm]
 
 Oder ist [mm] (ABD)^{+} [/mm] gemeint ? Wenn ja, wie ist das def. ?
 
 FRED
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 > Kläre mal Deine Bezeichnungsweisen ! Was ist [mm]D^{+}[/mm]
 >
 > Oder ist [mm](ABD)^{+}[/mm] gemeint ? Wenn ja, wie ist das def. ?
 
 [mm] ABD^{+} [/mm] = die halbebene von der Strecke AB zum Punkt D hin
 [mm] ABD^{-} [/mm] wäre vom Punkt D weg
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 15:19 Mo 03.05.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > > Kläre mal Deine Bezeichnungsweisen ! Was ist [mm]D^{+}[/mm]
 >  >
 > > Oder ist [mm](ABD)^{+}[/mm] gemeint ? Wenn ja, wie ist das def. ?
 >
 > [mm]ABD^{+}[/mm] = die halbebene von der Strecke AB zum Punkt D hin
 >  [mm]ABD^{-}[/mm] wäre vom Punkt D weg
 
 Vielleicht bin ich zu blöd für so was, ich verstehe es jedenfalls nicht !
 
 FRED
 >
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Interessant wäre auch wie ich die Halbebene definieren muss damit der Punkt D auch drin ist..
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 23:34 Mo 03.05.2010 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo Sandkastenrocker!
 
 
 > Interessant wäre auch wie ich die Halbebene definieren
 > muss damit der Punkt D auch drin ist..
 
 Du meinst doch jetzt den Punkt [mm] $\red{E}$ [/mm] , wenn man von $ABD^+$ ausgeht, oder?
 
 Bestimme den Schnittpunkt der Gerade [mm] $\overline{ED}$ [/mm] mit der gegebenen Gerade $g \ = \ [mm] \overline{AB}$ [/mm] .
 
 Liegt dieser Schnittpunkt innerhalb der Strecke [mm] $\overline{DE}$ [/mm] , befinden sich beide Punkte $D_$ und $E_$ auf unterschiedlichen Seiten der Gerade.
 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |