matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenStatistik (Anwendungen)Grundbegriffe
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Grundbegriffe
Grundbegriffe < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grundbegriffe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:02 Fr 11.03.2011
Autor: Damasus

Einen guten Abend wünsche ich euch allen,
ich schreibe in wenigen Tagen meine Stochastik Klausur und bin eigentlich gut vorbereitet (zumindest im Anwenden). Nun habe ich Fragen zu einigen Grundbegriffen (aber auch andere Fragen). Es wäre nett, wenn jemand die Begriffe erklärt, nicht definiert.

1) Sollte man in jedem statistischen Modell alle Schätzer verwenden?
2) Ist jeder erwartungstreue Schätzer stark konsistent?
3) Was genau ist das Signifikanzniveau und was das Niveau? Wie hängen diese mit einander zusammen?
4) Was sagt die Gütefunktion eines Tests aus?

Viele Grüße,
Damasus

        
Bezug
Grundbegriffe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:17 Sa 12.03.2011
Autor: luis52

Moin

> 1) Sollte man in jedem statistischen Modell alle Schätzer
> verwenden?

Diese Frage verstehe ich nicht.


>  2) Ist jeder erwartungstreue Schätzer stark konsistent?

Nein. Sei [mm] $X_1,\dots,X_n$ [/mm] eine Stichprobe aus einer Normalverteiung. Dann ist [mm] $X_n$ [/mm] zwar e.t. fuer den Erwartungswert, aber nicht s.k.

>  3) Was genau ist das Signifikanzniveau und was das Niveau?
> Wie hängen diese mit einander zusammen?

Niveau wird manchmal als Abkuerzung fuer Signifikanznniveau benutzt. Eine feinere Abgrenzung ist mir nicht geleaufig.


>  4) Was sagt die Gütefunktion eines Tests aus?

Im Zusammenhang mit einem Parametertest fuer [mm] $\theta$ [/mm] beschreibt sie die Wsk dafuer, die Nullhypothese abzulehnen, und zwar in Abhaengigkeit von [mm] $\theta$. [/mm]


vg Luis




Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]