matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra - MatrizenGröße der Ergebnismatrix
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Größe der Ergebnismatrix
Größe der Ergebnismatrix < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Größe der Ergebnismatrix: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:25 Sa 24.03.2012
Autor: bandchef

Aufgabe
A = B * C


Hi Leute!

Wenn ich zwei Matrizen B und C miteinander multipliziere, kann man dann im vorhinein schon berechnen welche Größe die Ergebnismatrix A haben wird?

Kann es sein, dass grundsätzlich nach der Multiplikation quadratische Matrizen rauskommen?

        
Bezug
Größe der Ergebnismatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 Sa 24.03.2012
Autor: Schadowmaster

moin,

> A = B * C
>  
> Hi Leute!
>  
> Wenn ich zwei Matrizen B und C miteinander multipliziere,
> kann man dann im vorhinein schon berechnen welche Größe
> die Ergebnismatrix A haben wird?

ja

> Kann es sein, dass grundsätzlich nach der Multiplikation
> quadratische Matrizen rauskommen?

und nein


Damit zwei Matrizen $B,C$ überhaupt miteinander multiplizierbar sind, muss die Spaltenzahl von $B$ gleich der Zeilenzahl von $C$ sein.
Also ist $B$ eine $n [mm] \times [/mm] p$ Matrix und $C$ eine $p [mm] \times [/mm] m$, dann ist $B*C$ eine $n [mm] \times [/mm] m$ Matrix.
Als Eselsbrücke bietet sich hier ganz nett an: das in der Mitte, das aufeinandertrifft (hier das $p$) muss gleich sein, dann fliegt es raus und die beiden anderen Zahlen rücken für die Größe der Ergebnismatrix zusammen.

lg

Schadow

Bezug
                
Bezug
Größe der Ergebnismatrix: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:10 Sa 24.03.2012
Autor: bandchef

Gibt es eine Berechnung die mir die Ausmaße der Ergebnismatrix berechnet, wenn ich die Ausmaße der Matrizen B und C weiß? Wenn ja, kannst du mir die zeigen?

Bezug
                        
Bezug
Größe der Ergebnismatrix: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 Sa 24.03.2012
Autor: Schadowmaster


> Gibt es eine Berechnung die mir die Ausmaße der
> Ergebnismatrix berechnet, wenn ich die Ausmaße der
> Matrizen B und C weiß? Wenn ja, kannst du mir die zeigen?

Hab ich doch gesagt?
$B$ ist eine $n [mm] \times [/mm] p$, $C$ ist eine $p [mm] \times [/mm] m$, dann ist $B*C$ eine $n [mm] \times [/mm] m$....

Bezug
                                
Bezug
Größe der Ergebnismatrix: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:23 Sa 24.03.2012
Autor: bandchef

Ja, stimmt. Du hast recht :-) Danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]