matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenFolgen und ReihenGrenzwert
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Folgen und Reihen" - Grenzwert
Grenzwert < Folgen und Reihen < eindimensional < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Grenzwert: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:18 Do 15.11.2007
Autor: xxClemensxx

Aufgabe
Berechne

[mm] \limes_{x\rightarrow1-}\bruch{\arccos(x )}{\wurzel{1-x}} [/mm]

Hinweis: Substituiere x = cos t.

Ich habde diese Aufgabe zu berechnen bekommen kenn mich aber mit dem limes no nicht so gut aus udn weiß hier eigentlich garnicht wie ich das rechnen soll und was das 1- beim limes genau bedeutet.

lg

        
Bezug
Grenzwert: ohne Substitution
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:50 Fr 16.11.2007
Autor: Roadrunner

Hallo Clemens!


Der Grenzwert [mm] $x\rightarrow1 [/mm] \ [mm] \red{-}$ [/mm] bedeutet, dass man sich hier von links dem Wert $1_$ annähert. Das heißt, man betrachtet hier nur Werte mit $x \ < \ 1$ .


Für Deinen Grenzwert fällt mir momentan nur eine Lösung ohne die genannte Substitution ein:

Da es sich hier für [mm] $x\rightarrow1-$ [/mm] um einen unbestimmten Ausdruck der Art [mm] $\bruch{0}{0}$ [/mm] handelt, kannst Du den MBGrenzwertsatz nach de l'Hospital anwenden.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
        
Bezug
Grenzwert: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:31 Fr 16.11.2007
Autor: leduart

Hallo Clemens
setze cost ein, dann lim t gegen 0. Dann hast du 0/0 dann L'Hopital. darin dann:
[mm] sint=\wurzel{(1+cost)*(1-cost)} [/mm] ann kannst du t gegen 0 gehen lassen-
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Folgen und Reihen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]