matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe-SoftwareGraph in Maple 11 erstellen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe-Software" - Graph in Maple 11 erstellen
Graph in Maple 11 erstellen < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Graph in Maple 11 erstellen: Aufgabe 3
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:14 Di 13.01.2009
Autor: SvenMz

Aufgabe
Die Ladung und der Behälter des dargestellten LKWs haben insgesamt das Gewicht G.
Punkt G gibt den Schwerpunkt des Behälters mit Ladung an.
Länge l = Abstand AC.

1. Es ist eine Prozedur zu schreiben, mit der sich die Werte für die Kräfte im Lager A und im Hydraulikzylinder in C in Abhängigkeit der Werte G, l und β berechnen lassen.
2.  Für die speziellen Werte G= 75 kN, l= 5.5 m, sind die Kräfte in A und im Hydraulikzylinder für β= 10°, β= 20° und β= 30° anzugeben.

3. In einem Graph ist die Kraft im Hydraulikzylinder für die Winkel β= 10°, β= 20° und β= 30°
über dem Winkel α für den Wertebereich α= 3° bis α= 65° darzustellen.

Hallo,
habe Probleme mit der oben genannten Aufgabe 3.
1 und 2 konnte ich ohne weitere Probleme lösen nur habe ich keine Ahnung wie ich einen Graph dazu erstellen soll.

Wäre toll wenn ihr mir einen Tipp geben könntet.

Gruß Sven



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Graph in Maple 11 erstellen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:21 Mo 19.01.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe-Software"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]