matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSonstiges (Deutsch)Gliederung - Analyse (Prosa)
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Sonstiges (Deutsch)" - Gliederung - Analyse (Prosa)
Gliederung - Analyse (Prosa) < Sonstiges (Deutsch) < Deutsch < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gliederung - Analyse (Prosa): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:53 Mo 07.05.2012
Autor: Ronjaaa

Hallo,

ich wollte fragen, ob Unterpunkte wie "Erzählverhalten", "Erzählperspektive", "Zeitsprünge"... bei der Analyse eines Prosatextes in der Gliederung zu meinem Aufsatz zu "Aufbau und Inhalt" oder zu "Sprachlicher Gestaltung" gehören.

Wäre nett, wenn mir jemand kurz helfen könnte.

Dankeschön!

        
Bezug
Gliederung - Analyse (Prosa): Tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:21 Di 08.05.2012
Autor: Josef

Hallo Ronjaaa,


>
> ich wollte fragen, ob Unterpunkte wie "Erzählverhalten",
> "Erzählperspektive", "Zeitsprünge"... bei der Analyse
> eines Prosatextes in der Gliederung zu meinem Aufsatz zu
> "Aufbau und Inhalt" oder zu "Sprachlicher Gestaltung"
> gehören.



Ein grober Überblick als Entscheidungshilfe:

Erzählschritte bestimmen in einem Prosatext den Aufbau. Sie können inhaltlicher und/oder formaler Art sein. In der systematischen Analyse wird der Aufbau, die Formelemente, die inhaltlichen Elemente und die Bildhaftigkeit untersucht. Auf dieser Basis lassen sich dann die handelnden Figuren und erzählerische Elemente, wie Erzählperspektive, Erzählweise, Zeitgerüst, Sprache untersuchen.

Zum formalen Aufbau gehören:
Gedichtform
Strophenbau,
Reim,
Metrum

Zum inhaltlichen Ausbau gehören:
Überschrift
Thema/Motiv
Handlung
lyrisches Ich

Zur sprachlichen Gestaltung gehören:
Schlüsselwörter
Metaphern
Vergleiche
weiter rhetorische Mittel




Viele Grüße
Josef



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges (Deutsch)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]