matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenErdkundeGletscherschmelze
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Erdkunde" - Gletscherschmelze
Gletscherschmelze < Erdkunde < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gletscherschmelze: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:12 Sa 01.11.2008
Autor: Dinker

Was könnte das Abschmelzen der Gletscher  in der Schweiz für wirtschaftliche Folgen haben?
- Fang ich mal mit dem einfachsten Grund an: Tourismus, die Chinesen/Japaner/Inder scheinen den Anblick eines Gletschers zu mögen
- Viele Bauten müssten durch die verlierende Stabilität zusätzlich gesichert werden
- Die Panorama Bilder wären nicht mehr so sehenswert, ein schöner Gletscher wird wohl von einem brachialen Felsmassiv bevorzugt
- Viele Hänge müssten überwacht werden und gesichert werden
- Und wie mir mal eine gesagt hat, würde Methan durch die Bakterien freigesetzt, woran wohl die Umwelt nicht so freude hätte
- Der Wasserkreislauf würde gestört, wie genau?

Was gibt’s sonst noch?

Besten Dank


        
Bezug
Gletscherschmelze: tipp
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:30 Mo 03.11.2008
Autor: isabell_88

Das Abschmelzen der Gletscher führt zu einem höheren Meeresspiegel, bei der Schweiz jedoch sind die Gletscher auch bedeutend als Wasserzulieferer für viele Flusssysteme. Durch das Schmelzen könnten Flüsse übertreten was 2
wirtschaftliche folgen mit sich bringt:

1. Es müssen große Staudammmaßnahmen ergriffen werden
2. Landwirtschaftliche flächen könnten auf lange sicht durch überschwemmung wegfallen.

außerdem ist die schweiz ein beliebtes skigebiet . Ohne gletscher würde man auch diesbezüglich enorme verluste machen, sodass das wintereinkommen abnehmen würde und man sich zunehmend auf die sommersaison konzentrieren müsste



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Erdkunde"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]