matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMuPadGleitkommadarstellung in MuPAD
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "MuPad" - Gleitkommadarstellung in MuPAD
Gleitkommadarstellung in MuPAD < MuPad < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleitkommadarstellung in MuPAD: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:36 So 26.04.2009
Autor: knibbermarci

Hallo,

ich hätte einmal eine Frage zur Gleitkommadarstellung in MuPAD: Ich möchte die Approximation der Eulerschen Zahl e durch die Reihendarstellung [mm] (1+1/n)^n [/mm] mit steigendem n (in den Schritten [mm] 10^0, 10^1, 10^2, [/mm] ...) ermitteln. Es sollen dabei jeweils Gleitkommazahlen verwendet werden. Die sicher einfachste Möglichkeit dazu wäre sicher:
DIGITS:=10:
[mm] n:=10^5: [/mm]
[mm] float((1+1/n)^n) [/mm]
Das Problem dabei ist, dass schon in Größenordnungen ab [mm] n:=10^5 [/mm] die Rechenzeit unheimlich ansteigt. Außerdem habe ich auch mal eine Schleife geschrieben, die bei jeder Erhöhung von n eine Fehlerabweichung zur korrekten Darstellung angibt:
DIGITS:=20:
fehler2:=0:
for n from 1 to 40 do
[mm] gleitkommadarstellung:=float(1+1/(10^n))^{10^n}: [/mm]
fehler2:=fehler1:
fehler1:=float(E)-gleitkommadarstellung:
if (fehler1>fehler2)
then
print(Unquoted, "Ab hier wird der Fehler größer!"),
break
end_if:
print(Unquoted,"Mit 10^",n," ergibt die Gleitkommadarstellung:",_ gleitkommadarstellung),
print(Unquoted,"Es ergibt sich zur korrekten Darstellung ein Fehler_ von",fehler)
end_for:
Seltsamerweise benötigt MuPAD bei dieser Schleife bedeutend weniger Rechenzeit als bei der ersten Darstellung. Kann mir das jemand erklären?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Gleitkommadarstellung in MuPAD: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Di 26.05.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "MuPad"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]