matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenWettbewerbeGleichungssystem ?
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Wettbewerbe" - Gleichungssystem ?
Gleichungssystem ? < Wettbewerbe < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichungssystem ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:25 Mo 09.11.2015
Autor: PrincessofPersia

Aufgabe
Tamara, Kilian und Konstantin haben je eine Schale mit Murmeln. Tamara entnimmt ihrer Schale die Hälfte der Murmeln und legt sie zu gleichen Teilen in die Schalen der beiden anderen. Konstantin und Kilian machen anschließend dasselbe. Erstaunt stellen die drei fest, dass sie alle nun wieder genau so viele Murmeln besitzen wie zu Beginn.
Bestimme alle Anzahlen von Murmeln, die die 3 zusammen besitzen können

Hallo,

das ist eine Aufgabe aus dem Landeswettbewerb Mathematik. Meine Frage ist ob ich auf dem richtigen Weg bin wenn ich diese Aufgabe mit einem Gleichungssystem aus 3 Unbekannten lösen möchte?

lg Princess of Persia

        
Bezug
Gleichungssystem ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:41 Mo 09.11.2015
Autor: leduart

Hallo
wenn man eine Idee zu so nem Wettewerb hat, probiert man sie einfach mal aus, dann hat man Erfolg und ruft hurra, oder  kommt nicht weiter- Pech, neue Idee. usw. also warum erst fragen, Denk allerdings dran dass  nicht nach der Zahl von T gefragt ist. und es sich ja um ganze Zahlen handelt. Welche Eigenschaft muss T Anzahl haben? z.B,
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wettbewerbe"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]