matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichung bestimmen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung bestimmen
Gleichung bestimmen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung bestimmen: Aufgabe 1
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:59 Mo 02.11.2009
Autor: Katharinski

Aufgabe
Gleichung der Form [mm] a*(x+b)^2+c=d [/mm] nach x bestimmen

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Kann mit vielleicht jemand helfen, wie ich diese Gleichung nach x umstelle?
Ich bekomm das trotz versuchens einfach nicht hin.
Das ist eine Zusatzaufgabe und wer es richtig hat bekommt eine 1 und diese könnte ich wirklich gut gebrauchen!!!
Liebe Grüße Katharinski

        
Bezug
Gleichung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:07 Mo 02.11.2009
Autor: Steffi21

Hallo, für die 1 überlassen wir dir aber viel Arbeit,

- teile die Gleichung durch a [mm] (a\not=0) [/mm]
- löse die Binomische Formel [mm] (x+b)^{2} [/mm] auf
- stelle die Gleichung um, auf einer Seite der Gleichung steht Null
- benutze die p-q-Formel

Steffi


Bezug
        
Bezug
Gleichung bestimmen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:17 Mo 02.11.2009
Autor: Katharinski

So blöd das auch klingt könnte mir vielleicht jemand die komplette Gleichung einmal aufschreiben???
Ich weiß nicht was es ist aber ich bekomme gerade gar nichts mehr auf die reihe...
Entschuldigung

Bezug
                
Bezug
Gleichung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 17:24 Mo 02.11.2009
Autor: M.Rex

Hallo

Du hast:

[mm] a\cdot{}(x+b)^2+c=d [/mm]
[mm] \gdw a(x^{2}+2bx+b^{2})+c=d [/mm]
[mm] \gdw ax^{2}+2abx+ab^{2}+c-d=0 [/mm]
[mm] \gdw x^{2}+\underbrace{2b}_{p}x+\underbrace{\bruch{ab^{2}+c-d}{a}}_{q}=0 [/mm]

Mehr Tipps gibts aber erstmal nicht.

Marius

Bezug
                
Bezug
Gleichung bestimmen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:42 Mo 02.11.2009
Autor: glie

Hallo,

alternativ kannst du das auch so machen:

[mm] $a*(x-b)^2+c=d$ [/mm]
[mm] $\gdw a*(x-b)^2=d-c$ [/mm]    teile jetzt durch $a$ (Bedingung [mm] $a\not=0$) [/mm]
[mm] $\gdw (x-b)^2=\bruch{d-c}{a}$ [/mm]

Jetzt ziehst du die Wurzel auf beiden Seiten. Beachte dabei aber folgendes:

1. Welche Bedingungen müssen die Variablen a,c und d erfüllen, so dass die Wurzel definiert ist.

2. Es gilt: [mm] $\wurzel{(x-b)^2}=|x-b|$ [/mm]

Du erhältst also:

[mm] $|x-b|=\wurzel{\bruch{d-c}{a}}$ [/mm]

Jetzt müsstest du nur noch den Betrag auflösen.

Gruß Glie

Bezug
        
Bezug
Gleichung bestimmen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Fr 06.11.2009
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]