matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-Komplexe ZahlenGleichung Lösen x^12
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Gleichung Lösen x^12
Gleichung Lösen x^12 < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung Lösen x^12: Lösungsverfahren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:31 Di 19.05.2015
Autor: black_jaguar

Aufgabe
Finde Sie alle 12 Lösungen in [mm] \IC [/mm] der Gleichung:

[mm] x^{12}-3x^6+2=0 [/mm]

Hab die ersten zwei Nullstellen erraten: 1 und -1 ... hab dann Polynomdivision mit [mm] (x^2-1) [/mm] versucht komm auf:
[mm] x^{10}+x^8+x^6-2x^4-2x^2-2=0 [/mm]
Hier weiter die Nullstellen zu erraten ist unmöglich da laut wolphramalpha diese bei [mm] -\wurzel[6]{2} [/mm] und [mm] +\wurzel[6]{2} [/mm] liegen.  

Meine Frage:

Wie löst man die oben gegebene Aufgabe vernünftig?
Bräuchte umbedingt ein Ansatz.


        
Bezug
Gleichung Lösen x^12: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:40 Di 19.05.2015
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

substituiere [mm] $z=x^6$. [/mm]
Du erhälst eine einfacher zu lösende Gleichung, deren Lösungen du dann auf deine Substitution anwenden musst.

Gruß,
Gono.

Bezug
        
Bezug
Gleichung Lösen x^12: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:54 Di 19.05.2015
Autor: black_jaguar

Hab mittlerweile die Lösungen in [mm] \IR: [/mm] 1, -1  [mm] +\wurzel[6]{2}, -\wurzel[6]{2} [/mm] vernünftig ausgerechnet.

Wie komm ich aber auf die restlichen 8 Lösungen die sich in [mm] \IC [/mm] befinden?

Bezug
                
Bezug
Gleichung Lösen x^12: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:00 Di 19.05.2015
Autor: Gonozal_IX

Hiho,

warum befolgst du nicht die Hinweise, die man dir gibt?
Nochmal: Substituiere [mm] $z=x^6$ [/mm] und löse die Gleichungen in [mm] $\IC$! [/mm]

Gruß,
Gono

Bezug
                        
Bezug
Gleichung Lösen x^12: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:00 Di 19.05.2015
Autor: black_jaguar

Ok,

[mm] t\in\IC [/mm]

also steht da nach der Rücksubstitution:
[mm] t^6=2 \vee t^6=1 [/mm]
[mm] \gdw (a+bi)^6=2 \vee (a+bi)^6=1 [/mm]
[mm] \gdw a^6+6ia^5b-15a^4b^2-20ia^3b^3+15a^2b^4+6iab^5-b^6=2 [/mm]
[mm] \vee [/mm]
[mm] a^6+6ia^5b-15a^4b^2-20ia^3b^3+15a^2b^4+6iab^5-b^6=1 [/mm]

Wie löse ich aber solche Gleichungen?

Bezug
                                
Bezug
Gleichung Lösen x^12: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:06 Di 19.05.2015
Autor: leduart

Hallo
[mm] z^6=a=r*e^{i*(\phi+k*2\pi)} [/mm]
kannst du jetzt die 6 Wurzeln bestimmen?
Gruß leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]