matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeGleichung
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Gleichung
Gleichung < Lineare Gleich.-sys. < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung: 2 Unbekannte
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:43 So 21.02.2010
Autor: freak900

Aufgabe
ich weiß, dass x+y=0,7    
Zur Gleichung:
4,8 = 0,4 + 0,3 + 5x + 8y
4,8 = 0,7 + 5x + 8y
4,1 = 5x + 8y

Wie komme ich drauf, dass y= 0,2 ist?
Wie mache ich, dass mit dem die Gleichungen addieren?

Hallo! Das ist das zweite Beispiel zu dem Thema.
Könnt ihr mir das bitte erklären?

Danke!

        
Bezug
Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:59 So 21.02.2010
Autor: XPatrickX

Hallo,

der einfachste Weg ist sicherlich, dass du $x+y=0,7$ nach x auflöst und dann in deine zweite Gleichung einsetzt. Dann erhälst du eine Gleichung, die nur noch von y abhängt, diese kannst du dann lösen.

Alternativ kannst du die Gleichung auch mit 5 multiplizieren, dann hast du also 5x+5y=3,5. Ziehe diese jetzt von der anderen Gleichung ab, auch dann erhälst du eine Gleichung, die nur von y abhängt.

Probier's mal!

Gruß Patrick

Bezug
                
Bezug
Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:04 So 21.02.2010
Autor: freak900


> Alternativ kannst du die Gleichung auch mit 5
> multiplizieren, dann hast du also 5x+5y=3,5. Ziehe diese
> jetzt von der anderen Gleichung ab, auch dann erhälst du
> eine Gleichung, die nur von y abhängt.
>
> Probier's mal!
>  

Danke!
Wieso *5?

4,8 = 0,4 + 0,3 + 5x + 8y
4,8 = 0,7 + 5x + 8y
4,1 = 5x + 8y     --> das mal 5?  und mit der oberen addieren?

Danke!


Bezug
                        
Bezug
Gleichung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:10 So 21.02.2010
Autor: angela.h.b.


>
> > Alternativ kannst du die Gleichung auch mit 5
> > multiplizieren, dann hast du also 5x+5y=3,5. Ziehe diese  jetzt von der anderen Gleichung ab, auch dann erhälst du
> > eine Gleichung, die nur von y abhängt.
> >
> > Probier's mal!
>  >  
>
> Danke!
>  Wieso *5?
>  
> 4,8 = 0,4 + 0,3 + 5x + 8y
> 4,8 = 0,7 + 5x + 8y
> 4,1 = 5x + 8y     --> das mal 5?  und mit der oberen
> addieren?

Hallo,

was bedeutet denn wohl "abziehen"?

Gruß v. Angela


Bezug
                                
Bezug
Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:13 So 21.02.2010
Autor: Spencer

schau dir vielleicht diesen Link dazu an !

http://de.wikipedia.org/wiki/Additionsverfahren_%28Mathematik%29

dann wird es klarer

gruß
Spencer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]