matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gleichung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gleichung
Gleichung < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mo 13.02.2006
Autor: Julia1989

Aufgabe
1,5 l Wasser mit einer Temperatur von 24 Grad weren mit 2,5 l Wasser mit einer Temeratur von 40 Grad gemischt. Berechne die Temperatur!


Ich muss folgende Aufgabe lösen und weiß nicht wie ich sie angehen soll:

1,5 l Wasser mit einer Temperatur von 24 Grad weren mit 2,5 l Wasser mit einer Temeratur von 40 Grad gemischt. Berechne die Temperatur!

Ich weiß, dass ich eine Gleichung aufstellen muss. Aber alle, die ich bisher aufgestellt habe, führten zu keinem Ergebnis.
1,5 x + 2,5 x = 40 y - 24 y
hier kommt 4 raus ist also falsch. Über einen Hinweis würde ich mich sehr freuen.

        
Bezug
Gleichung: Ansatz
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:33 Mo 13.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo Julia!


Auf der einen Seite wird die "Wärmemenge" (das ist gerade alles andere als physikalisch, sondern rein anschaulich) durch die beiden genannten Wassermengen mit den entsprechenden Temperaturen.

Das soll dann ergeben insgesamt $1,5l + 2,5l \ = \ 4l$ mit derselben "Wärmemenge" und der gesuchten Mischtemperatur [mm] $\vartheta_m$ [/mm] .

Es gilt also:   $1,5l*24°C + 2,5l*40°C \ = \ [mm] 4l*\vartheta_m$ [/mm]


Kannst Du das nun nach [mm] $\vartheta_m$ [/mm] umstellen?


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                
Bezug
Gleichung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:15 Mo 13.02.2006
Autor: Julia1989

Ich glaube nicht, sorry bin leider nicht so gut in Mathe. Aber ich kann ja morgen mal bei meiner Nachhilfe nachfragen. Trotzdem vielen Dank für den Ansatz und einen schönen Tag noch! Gruß Julia

Bezug
                        
Bezug
Gleichung: ohne Einheiten
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 Mo 13.02.2006
Autor: Roadrunner

Hallo Julia!


Verwirren Dich hier die Einheiten? Schreiben wir die Gleichung nochmal als reine Zahlengleichung sowie die Unbekannte als $x_$ auf:

$1,5*24+2,5*40 \ = \ 4*x$


Auf der linken Seite brauchst Du nun lediglich zusammenrechnen und dann die $4_$ auf die linke Seite der Gleichung bringen.


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                
Bezug
Gleichung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:05 Mo 13.02.2006
Autor: Julia1989

Ja, habs jetzt verstanden und die Gleichung ausgerechnet. Es kommt 34 Grad warmes Wasser dabei heraus. Thanks!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]