matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare GleichungssystemeGewinn- und Kostenfunktion
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Lineare Gleichungssysteme" - Gewinn- und Kostenfunktion
Gewinn- und Kostenfunktion < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gewinn- und Kostenfunktion: Lösungshilfe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:58 Mo 05.03.2007
Autor: SrRossi

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Ein Bauer plant max. 200 ha Ackerfläche zu bewirtschaften mit Kartoffeln und Mais. Der Arbeitsaufwand beträgt 15 Tage/ha bei denKartoffeln und 19 Tage/ha beim Mais. Er hat 275 AT zur Verfügung. Maximal einsetzbares Kapital: 12.000 €. Für die Kartoffeln hat er einen Aufwand 300 €/ha und beim Mais sind es 650 €/ha.
Der Landwirt möchte einen maximalen Gewinn erzielen.  Der Gewinn bei den kartoffeln wird mit 800 €/ha angenommen, beim Mais sind es 1300 €ha.
a) Wie lautet die Gewinnfunktion und die Nebenbedingungen?
b) Wie wird der maximale Gewinn berechnet und wie hoch ist er?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


Ich habe keine Ahnung wie ich an die Aufgabe rangehen soll, totaler Blackout. Den Rest meiner Vorbereitungen habe ich zusammen, nur an so einem leichten Ding scheitere ich! Wie stelle ich die Funktionen auf?

Danke für die Hilfe!

        
Bezug
Gewinn- und Kostenfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:26 Mo 05.03.2007
Autor: Ankh

k ... mit Kartoffeln bewirtschaftete Fläche in ha
m ... mit Mais bewirtschaftete Fläche in ha

Die Nebenbedingungen:
k + m [mm] \le [/mm] 200
15*k + 19*m [mm] \le [/mm] 275
300*k + 650*m [mm] \le [/mm] 12.000

...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Gleichungssysteme"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]