matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGeschwindigkeitsberechnung
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Physik" - Geschwindigkeitsberechnung
Geschwindigkeitsberechnung < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschwindigkeitsberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 So 23.04.2006
Autor: der_puma

Aufgabe
Aufgabe: Geschwindigkeitsberechnung . Ein runder Körper auf 10m Höhe mit V= 10 m/s rollt einen Berg runter auf eine Höhe von 2m. Welche Geschwindigkeit hat er dann? (nachdem der körper runtergerollt ist auf die 2m höhe rollt er erstmal eine ebene strecke weiter)

hi,

komme bei der Aufgabe nicht weiter.  
konnte lediglich durch die gegeben Informationen
für die Lageenergie= 98,1 m²/s² masse
und für die Bewegungsenergie = 50 m²/s² masse
aufstellen
dadurch komme ich auf das verhältnis lageenergie= 1,9 bewegungsenergie
aber bringt mir das überhaupt was?




gruß Christopher

        
Bezug
Geschwindigkeitsberechnung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:57 So 23.04.2006
Autor: steelscout

Einfache Anwendung der Energieerhaltung
[mm] E_{pot}(Anfang)+E_{kin}(Anfang) [/mm] = [mm] E_{pot}(Ende)+E_{kin}(Ende) [/mm]
Einfach nach [mm] E_{kin}(Ende) [/mm] umstellen, denn alles andere hast du, wenn
ich mich nicht täusche.
Rotationsenergie werde hierbei vernachlässigt.

Bezug
                
Bezug
Geschwindigkeitsberechnung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:06 So 23.04.2006
Autor: der_puma

was kommt denn raus?
16,2 oder 12,5?

Bezug
                        
Bezug
Geschwindigkeitsberechnung: Ergebnis
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:16 So 23.04.2006
Autor: miniscout

Hallo!

Ich hab als Endgeschwindigkeit von [mm] $v_2 [/mm] = [mm] 16,03\bruch{m}{s}$ [/mm] raus. Tippfehler?

Ciao miniscout [sunny]



Bezug
                                
Bezug
Geschwindigkeitsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:59 So 23.04.2006
Autor: steelscout

Miniscout, korrigier mal die Einheit der Geschwindigkeit bzw. mach [mm] v^{2} [/mm] ;)


Bezug
                                
Bezug
Geschwindigkeitsberechnung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:01 So 23.04.2006
Autor: der_puma

joa ok....danke hab auch sowas um die 16 raus hab die aufgabe jetzt richtig denk ich

gruß
ch

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]