matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGeschwindigkeit federpendel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Philosophie • Religion • Kunst • Musik • Sport • Pädagogik
Forum "Physik" - Geschwindigkeit federpendel
Geschwindigkeit federpendel < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschwindigkeit federpendel: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:15 Di 02.05.2006
Autor: RedWing007

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Hallo,
ich habe mal eine Frage zum thema Machanik/Schwingungen:

Ich habe bisher nur die Weg-Zeit-Formel eine harmonischen Schwingung kenngelernt und zwar s(t)= smax* sin(wt)

Es gibt ja weiterhin auch noch eine Geschwindigkeits-Zeit-Formel für eine harmonische Schwingung und zwar:
v(t)= vmax*cos(wt)

Jetzt meine Frage: Wenn ich vmax nicht kenne, habe ich dann irgendeine Möglichkeit durch den Weg oder die Zeit v zu errechnen?

Also z.B. wenn smax=5cm groß ist?

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar

        
Bezug
Geschwindigkeit federpendel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:12 Di 02.05.2006
Autor: miniscout

Auch hallo!

>  ich habe mal eine Frage zum thema Machanik/Schwingungen:

Schön, das Thema haben wir auch grad...

> Ich habe bisher nur die Weg-Zeit-Formel eine harmonischen
> Schwingung kenngelernt und zwar $s(t)= [mm] s_{max}* sin(\omega*t)$ [/mm]

So kenne ich das auch.

> Es gibt ja weiterhin auch noch eine
> Geschwindigkeits-Zeit-Formel für eine harmonische
> Schwingung und zwar:
>  $v(t)= [mm] v_{max}*cos(\omega*t)$ [/mm]

Ich hab das so gelernt: v ist ja die Ableitung des Weges nach der Zeit, also ist

$v(t)= [mm] s_{max}*\omega*cos(\omega*t)$ [/mm]

und die Beschleunigung a wäre dann:

$a(t)= - [mm] s_{max}*\omega^{2}*sin(\omega*t)$ [/mm]

  

> Jetzt meine Frage: Wenn ich vmax nicht kenne, habe ich dann
> irgendeine Möglichkeit durch den Weg oder die Zeit v zu
> errechnen?
>  
> Also z.B. wenn smax=5cm groß ist?


Wenn deine Definition für v stimmt, dann wäre [mm] $v_{max} [/mm] = [mm] s_{max} [/mm] * [mm] \omega$ [/mm] [ok]


Ciao miniscout [clown]



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]