matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLateinGeschichte der geschichtsschre
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Latein" - Geschichte der geschichtsschre
Geschichte der geschichtsschre < Latein < Sprachen < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geschichte der geschichtsschre: link oder kurz zusammenfassung
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 17:53 Mi 16.01.2008
Autor: emilderverzweifelnde

hi;
wir behandeln in latein gerade das thema geschichtsschreibung.
mich würden die anfänge dieser interessieren....
hat es mit den ägyptischen hyroglyphen angefanggen (ist ja laut def. auch geschichtsschreibung) oder liege ich da falsch?
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Geschichte der geschichtsschre: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:07 Mi 16.01.2008
Autor: Josef

Hallo,

Die Ursprünge der westlichen Geschichtsschreibung liegen im Griechenland der Antike, und die Vorgaben der griechischen Historiographen haben die abendländische Geschichtsschreibung jahrhundertelang beeinflusst.

Microsoft ® Encarta ® Enzyklopädie 2005 ©  1993-2004 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.




Altertum:
Bei Ägyptern, Babyloniern, Assyrern u.a. wurden die Taten der Herrscher in Inschriften, gelegentlich auch in Annalen, gerühmt. Ansätze zu einer Geschichtsschreibung mit historischer Kritik und der Frage nach geschichtlicher Wahrheit finden sich bei den Hethitern, ähnlich bei den Israeliten, die zudem ihre eigene Vergangenheit als Heilsgeschichte verstanden. Um Erfahrung weiterzugeben, wollten die Griechen das Traditionsgut mit einem unbedingten Wahrheitsanspruch überliefern und Gründe und Zusammenhänge historischer Vorgänge aufzeigen (v.a. Herodot, später als »Vater der Geschichte« bezeichnet); Thukydides gilt mit der Darstellung des Peloponnesischen Krieges als Schöpfer der historischen Monographie. Ab dem 4.Jahrhundert v.Chr. entstanden v.a. nach rhetorischen Regeln verfasste Geschichtswerke. Diese Geschichtsschreibung erreichte in der römischen Kaiserzeit zu Beginn des 2.Jahrhunderts mit Tacitus ihren Höhepunkt.

© Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, Mannheim 2001



Viele Grüße
Josef

Bezug
                
Bezug
Geschichte der geschichtsschre: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:44 Mi 16.01.2008
Autor: emilderverzweifelnde

vielen dank!!!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Latein"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]