Gerschgorin Satz < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
|
Status: |
(Frage) beantwortet | Datum: | 16:36 Di 22.01.2008 | Autor: | Dinalein |
Aufgabe | http://de.wikipedia.org/wiki/Gerschgorin-Kreis |
Warum ist steht auf dieser wiki-Seite
bei der Schlussfolgerung eine leere Menge?
Die Vereinigung von dem Kram in der Klammer würde doch {5,1,6,1.2} ergeben... mit der Menge {2, 1.2} geschnitten, würde das doch 1.2. ergeben?!
Das mit den S-Mengen der Diagonalelemente habe ich vollkommen verstanden, aber danach klickt nix mehr :(
Danke im Voraus
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.
|
|
|
|
Status: |
(Antwort) fertig | Datum: | 17:08 Di 22.01.2008 | Autor: | pelzig |
Entscheidend ist der Satz oben: [mm] $\overline{S}(x,y) [/mm] := [mm] \{z\in\IC: |z-x|\le y\}$. $\overline{S}(2, [/mm] 1.2)$ bezeichnet also den (komplexen Kreis) um (2+0i) mit Radius 1,2. Schau dir den Rest nochmal an, dann siehst du auch warum die Schnittmenge leer ist...
|
|
|
|