matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungGeraden im Raum
Foren für weitere Studienfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Astronomie • Medizin • Elektrotechnik • Maschinenbau • Bauingenieurwesen • Jura • Psychologie • Geowissenschaften
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Geraden im Raum
Geraden im Raum < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geraden im Raum: Suche Ansätze/lösungen/Theorie
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 11:13 Do 04.01.2007
Autor: kons

Hi,
ich bin nicht mehr in der schule und weiss daher auch nicht genau in welches themenfeld meine frage gehört: Aber ich stelle Sie einfach mal da ich sonst keine verständlichen ansätze gefunden habe.
ich habe an sich eine gerade im 3d raum und einen weiteren punkt in diesem. ich suche nun den winkel der die gerade und die gerade durch den mittelpunkt dieser und durch den punkt einschliesst. dabei suche ich eine lösung die programmierbar (Actionscript) ist ohne viele if-abfragen (es gibt wohl eine lösung mit modulo??). weiterhin suche ich die entfernung des mittelpunkts von dem freistehenden punkt. ich hoffe auf anregungen/Links und vielleicht eine kurze erklärung. vielen dank
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

        
Bezug
Geraden im Raum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:03 Do 04.01.2007
Autor: DesterX

>ich suche nun den winkel der die gerade
> und die gerade durch den mittelpunkt dieser und durch den
> punkt einschliesst.

Hi Kons!
Eine Gerade besitzt definitionsgemäß unendliche Länge - dh folglich: Sie besitzt keinen Mittelpunkt! Wenn du allerdings eine Gerade zwischen 2 Punkten konstruierst, liesse sich natürlich ein Mittelpunkt zwischen diesen beiden Punkten bestimmen. Meinst du das damit?

Daraufhin kannst eine weitere Gerade zwischen diesem Mittelpunkt und dem freistehenden Punkt basteln. Nun liesse sich problemlos der Winkel zwischen den beiden GEraden und auch der Abstand des Mittelpunkts zu dem freistehenden Punkt bestimmen.

Hilft dir das weiter?
Vielleicht schreibst du mal noch konkreter, was genau du berechnen möchtest...

Viele Grüße
Dester


Bezug
                
Bezug
Geraden im Raum: rückfrage
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:59 Do 04.01.2007
Autor: kons

Ich programmiere gerade an einer darstellung von GPS daten im isometrischen raum. daher haben meine Strecken, also nicht geraden, eckpunkte. ausgehend von einer strecke die von 3 koordinaten beschrieben ist (wobei ich das ganze auch auf eine zweidimensionale ebene, ein dreieck, reduzieren könnte) möchte ich den winkel und den abstand zur "sonne" also den frei im raum liegenden punkt errechnen um so die färbung der strecke zu errechnen. leider bin ich als Designer eine mathematische null und hoffe so auf verständliche hilfe. tausend dank

Bezug
                        
Bezug
Geraden im Raum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:53 Fr 05.01.2007
Autor: hase-hh

moin,

dein problem sollte eigentlich mithilfe der analytischen geometrie bzw. vektorrechnung lösbar sein.

stichwörter:

- länge eines vektors
- abstand punkt ebene
usw.

[das kann man natürlich im [mm] R^2 [/mm] oder auch im [mm] R^3 [/mm] betrachten.]


es gibt bei wikipedia bestimmt eine gute erklärung, und hier im forum eine vielzahl von aufgaben mit lösungen :-).

gruß
wolfgang





Bezug
                                
Bezug
Geraden im Raum: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:06 Fr 05.01.2007
Autor: Mercutio

kauf dir ein Buch von lothar papula band 1 mathematik für ingenieure .....


Bezug
        
Bezug
Geraden im Raum: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 So 07.01.2007
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]