matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-Analysis-Komplexe ZahlenGeometrische Interpretation
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen" - Geometrische Interpretation
Geometrische Interpretation < Komplexe Zahlen < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrische Interpretation: Bedeutung?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:57 Mo 25.11.2013
Autor: Petrit

Aufgabe
[mm] |z+w|^{2} [/mm] + [mm] |z-w|^{2} [/mm] = [mm] 2|z|^{2} +2|w|^{2} [/mm] mit [mm] z,w\in \IC [/mm]

Hi!
Meine Frage lautet nun, wie man diese Gleichung geometrich deuten kann, d.h. was stellt [mm] 2|z|^{2} +2|w|^{2} [/mm] mit [mm] z,w\in \IC [/mm] geometrisch dar?
Ich erkenne nicht, was das darstellen könnte.
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Schon mal danke im Voraus!

Viele Grüße, Petrit!

        
Bezug
Geometrische Interpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:35 Mo 25.11.2013
Autor: leduart

Hallo
da |z| die Länge von z ist  ist das Quadrat darüber eben ein Quadrat mit der Seitenläng.
oder ich versteh deine Frage nicht.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Geometrische Interpretation: Rückfrage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:52 Mo 25.11.2013
Autor: Petrit

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Also meine Eingabe war richtig, so wie in der Aufgabenstellung. Jetzt weiß ich allerdings nicht, ob das relevant ist. Ich weiß auch nicht, wie du darauf kommst, dass das } sein soll. Kannst du mir das auch nochmal erklären? (Übrigens handelt es sich hier um komplexe Zahlen.)

Bezug
                        
Bezug
Geometrische Interpretation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:02 Mo 25.11.2013
Autor: leduart

Hallo
Was ist denn die Frage?
siehst du das Parallelogramm nicht., wenn es keine Komplexen >Zahlen wären, wär es kein Parallelogramm
Gruss leduart

Bezug
        
Bezug
Geometrische Interpretation: Parallelogrammgleichung
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:51 Mo 25.11.2013
Autor: Fulla

Hallo Petrit!

> [mm]|z+w|^{2}[/mm] + [mm]|z-w|^{2}[/mm] = [mm]2|z|^{2} +2|w|^{2}[/mm] mit [mm]z,w\in \IC[/mm]

>

> Hi!
> Meine Frage lautet nun, wie man diese Gleichung geometrich
> deuten kann, d.h. was stellt [mm]2|z|^{2} +2|w|^{2}[/mm] mit [mm]z,w\in \IC[/mm]
> geometrisch dar?
> Ich erkenne nicht, was das darstellen könnte.
> Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen!

Eine geometrische Deutung ist die []Parallelogrammgleichung:
Sind [mm]z[/mm] und [mm]w[/mm] zwei (nicht-parallele) Seiten eines Parallelogramms, dann sind [mm]z+w[/mm] und [mm]z-w[/mm] die Diagonalen.


Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
                
Bezug
Geometrische Interpretation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:35 Mo 25.11.2013
Autor: Petrit

Vielen Dank für die Hilfe!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]