matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenLineare Algebra / VektorrechnungGeometrieaufgaben...
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung" - Geometrieaufgaben...
Geometrieaufgaben... < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrieaufgaben...: s.u.
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 00:25 Mi 13.11.2013
Autor: Marcel

Hallo,

da die Userin "die_Ratlose" - aus ihr unerklärlichen Gründen - obige Frage
nicht ins Forum stellen kann, habe ich sie für sie eingestellt. Ich hoffe, sie
kann an der Diskussion teilnehmen, denn, wie gesagt, es ist nicht meine
Frage (ich weiß nicht, ob jemand den Fragesteller "ändern" kann).

P.S. Sie wird noch zwei Links zu Bildern ergänzen (wollen).

Gruß,
  Marcel


Editiert!

        
Bezug
Geometrieaufgaben...: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 00:34 Mi 13.11.2013
Autor: die_Ratlose

Aufgabe
Das Schwarzwaldhaus
Bauernhöfe im Schwarzwald haben in der Regel ein tief herabgezogenes, so genanntes Krüppelwalmdach. Diese Dachform wird vor allem in Gegenden gewählt, wo Giebel vor rauer Witterung geschützt werden müssen.
a) Gegeben sind Grund- und Aufriss eines Schwarzwaldhauses (alle Maße in Meter).
Zeichnen Sie ein Schrägbild des Hauses in einem geeigneten Maßstab.
Geben Sie die Koordinaten der eingezeichneten Punkte an.
Untersuchen Sie, ob die Punkte E, G, H, I, K und F eine ebene Dachfläche bilden.
d) Welche Grundfläche hat der Speicherboden in 10 m HÖhe über der Grundfläche?



(Edit: Danke Marcel für diesen Weg, meine Frage an euch zu richten.. Marcel: "Gerne!")
Hier die Links zu den Fotos..

http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schwarzwald1cltikd865q.jpg
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schwarzwald2zs8rkdnf2b.jpg

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Anhang Nr. 2 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Geometrieaufgaben...: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 01:27 Mi 13.11.2013
Autor: leduart

Hallo
1.bei deinem Bild steht Ich bin der Urheber, wenn du das Buch geschrieben hättest würdest du aber nicht fragen, also hast du es kopiert., und kannst auch nicht das Recht auf Veröffentlichung  haben. deshalb kann man es hier nicht einstellen.
du kannst die Risse abzeichnen und uns das schicken.
2. wie weit bist du denn gekommen und was sind deine eigentlichen Fragen?
einfach Hausaufgaben für dich machen  ist nicht aufgabe des forums, lies mal unsere Regeln.
also mach nen Anfang, und sag, wo du nicht weiterkommst, dan versuchen wir zu helfen.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra / Vektorrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]