matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 5-7Geometrie Flächenvergleich
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Mathe Klassen 5-7" - Geometrie Flächenvergleich
Geometrie Flächenvergleich < Klassen 5-7 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Geometrie Flächenvergleich: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:23 Do 29.03.2007
Autor: rikele1

Aufgabe
Flächenvergleich von Quadrat und Rechteck
Gegeben sind drei Teilstücke, die je nach Zusammenlegen ein Quadrat mit der Seitenlänge von 6 cm ergeben bzw. ein Rechteck mit den Seitenlängen 5 cm und 7 cm.  

Wo ist der 1 qcm beim Rechteck geblieben?

Ich habe diese Frage in keinem Forum  auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Geometrie Flächenvergleich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:30 Do 29.03.2007
Autor: Ankh

Gibt es dazu eventuell noch ein Bild?

Bezug
        
Bezug
Geometrie Flächenvergleich: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:10 Do 29.03.2007
Autor: Steffi21

Hallo,

ich habe einmal gezeichnet, ich habe aber ein Teilstück übrig,

[Dateianhang nicht öffentlich]


Steffi


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: GIF) [nicht öffentlich]
Bezug
        
Bezug
Geometrie Flächenvergleich: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 23:10 Do 29.03.2007
Autor: leduart

Hallo
Das Raetsel ist nicht allgemein zu loesen, sondern man muss die genauen Teilstuecke kennen!
meistens ist das Prinzip dieser Dinger so, dass man 2 schraeg Seiten aneinanderlegt, die nur beinahe gleich schraeg sind, und deshalb eben nur beinahe das Quadrat ausfuellen. 1/36<3% und das fehlt an dem Quadrat, ist aber auf einen blick oder mit papierteilen, die man zusammenstzt kaum zu sehen, weil das fehlende Stueck sehr langezogen ist, (etwa 8cm lang aber nur 1/8cm breit)
also sieh dein Puzzle daraufhin an! insbesondere die Steigung der Schraegen Seiten ausrechnen (aus dem verhaeltnis der senkrechten Stuecke)
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 5-7"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]