matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSoftwaretechnik und ProgrammierungGenerierung von Normalverteilt
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Softwaretechnik und Programmierung" - Generierung von Normalverteilt
Generierung von Normalverteilt < Softwaretechnik+Pro < Praktische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Generierung von Normalverteilt: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 12:42 Fr 14.04.2006
Autor: Puerto

Aloha!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Für die Generierung von Normalverteilten Zufallszahlen (Nv-ZZ) aus Gleichverteilten werden verschiedene Methoden angeboten. In Delphi, was ich benutze, ist z.B. Marsaglia-Bray Algorithmus implementiert. Meine Frage wäre: Hat jemand Literaturhinweise über den Vergleich der Leistungsfähigkeit Box-Muller gegen Marsaglia-Bray-Methode bezuglich Qualität der generierten Nv-ZZ,  Zeitaufwand etc? Hat jemand sich shon mit diesem Problem beschäftigt?

Wäre für jeden Hinweis dankbar

Puerto

        
Bezug
Generierung von Normalverteilt: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:21 Mo 24.04.2006
Autor: thomb

also ich habe mit box muller mal ein bisschen rumgespielt und die ergebnisse sahen ganz brauchbar aus.
entscheident ist natürlich wie du die gleichverteilten zz erzeugst. hier würde ich mir je zweier oder gar dreier tupel von zz erzeugen und diese 2 oder 3 dimensional darstellen. ergibt sich eine wolke sind die zahlen gut generiert. ergeben sich aber linien (2D) oder ebenen (3d) ist der generator schlecht zu gebrauchen ...

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Softwaretechnik und Programmierung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]