matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gegeben/gesucht
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gegeben/gesucht
Gegeben/gesucht < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gegeben/gesucht: *brauchen hilfe*
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:51 So 20.08.2006
Autor: jane882

Aufgabe
...

Hey es ist mir schon fast peinlich,dass ihr zu posten, aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen:(...Die Aufgabe ist für meinen Bruder, und ich hab' echt keine Ahnung wie man die löst  Obwohl er gerade mal in der 10ten Klasse ist...

Könnt ihr uns helfen :(

Gegeben: 4mm Bohrer, [mm] 1440^1 [/mm] pro min.
Gesucht: V in m/s

Gegeben: Stromwender, [mm] 18000^1 [/mm] pro minute, 30 m pro s
Gesucht: D (Durchmesser)

Gegeben: Fräser d=25 mm , Umfangsgeschwindigkeit 7.85 Meter pro Sekunde
Gesucht: Zulässige Drehzal ^1 pro minute

        
Bezug
Gegeben/gesucht: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:47 So 20.08.2006
Autor: M.Rex


> ...
>   Hey es ist mir schon fast peinlich,dass ihr zu posten,
> aber ich hoffe ihr könnt mir trotzdem helfen:(...Die
> Aufgabe ist für meinen Bruder, und ich hab' echt keine
> Ahnung wie man die löst  Obwohl er gerade mal in der 10ten
> Klasse ist...
>
> Könnt ihr uns helfen :(
>  
> Gegeben: 4mm Bohrer, [mm]1440^1[/mm] pro min.
> Gesucht: V in m/s

Hallo,

Zuallererst mal musst du das ganze in einheitliche Einheiten Umrechnen.

Also: d = 4mm = 0,004m
1440 U/min = 24 U/s

Jetzt weisst du, dass gilt: v = s * t

Die Zurückgelegte Strecke entspricht 24-mal dem Umfang des Bohrers.

Also: s = 24 * [mm] (\pi [/mm] * d) [mm] \rightarrow [/mm] v = [mm] \bruch{24 \pi d}{1} \approx [/mm] 0,3 [mm] [\bruch{m}{s}] [/mm]

>
> Gegeben: Stromwender, [mm]18000^1[/mm] pro minute, 30 m pro s
> Gesucht: D (Durchmesser)
>
> Gegeben: Fräser d=25 mm , Umfangsgeschwindigkeit 7.85 Meter
> pro Sekunde
> Gesucht: Zulässige Drehzal ^1 pro minute

Die anderen Aufgaben funktionieren genauso, du brauchst nur folgende Formeln:

1) v = [mm] \bruch{s}{t} [/mm] Geschwindigk. = [mm] \bruch{Strecke}{Zeit} [/mm]
2) u = [mm] \pi [/mm] d    Kreisumfang = [mm] \pi [/mm] * Durchmesser
3) N = [mm] \bruch{u}{t} [/mm]   Umdrehungszahl = [mm] \bruch{Umfang}{Zeit} [/mm]


Marius

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]