matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Gebrochen rationale Funktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Gebrochen rationale Funktionen
Gebrochen rationale Funktionen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gebrochen rationale Funktionen: Frage
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:15 Mo 24.01.2005
Autor: acorna

Hallo,

bei der Funktion [mm] \bruch{2x^-4x}{x^2+3x} [/mm] soll das Ergebnis auch gezeichnet werden.

Pol = -3
Asymptote = 2
Nullstellen: 2, 0
Das Ganze zu rechnen, ist auch nicht das Problem.

Ich verstehe bei der Zeichnung allerdings nicht, wann und warum die gezeichnte Linie "umspringt".

Kann  mir das bitte jemand erklären?
Danke im Voraus
Acorna

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt


        
Bezug
Gebrochen rationale Funktionen: Funktion unklar!
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:34 Mo 24.01.2005
Autor: Loddar

Guten Abend acorna,

[willkommenmr] !!!

Wie heißt denn Deine Funktion?
Ich habe den Verdacht, da fehlt ein Exponent im Zähler ...

[mm]y = \bruch{2x^{\red{???}}-4x}{x^2+3x}[/mm]


Grüße
Loddar


Bezug
        
Bezug
Gebrochen rationale Funktionen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:49 Mo 24.01.2005
Autor: fridolin

Hallo!

Soll der Ausdruck im Zähler vielleicht  [mm] 2x^{2}-4x [/mm] heißen? Dann ergebe Deine angegebene Nullstelle auch einen Sinn ...
Die Funktion "springt" an der Polstelle x = -3 um, denn da wird (den Funktionsverlauf von links betrachtet) aus dem bis dahin positiven Nenner ein negativer. Der Zähler des Bruchs bleibt aber postiv. Das führt zum Vorzeichenwechsel  des Geamtbruchs.

Gruß, frido

Bezug
                
Bezug
Gebrochen rationale Funktionen: Danke
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 23:37 Mo 24.01.2005
Autor: acorna

Danke für die prompte Antwort und das nette Willkommen @fridolin und loddar

1) ja, die hoch2 hat gefehlt, Tippfehler  ;-)
2) Danke für den Hinweis mit dem Nenner, daß nur der das Vorzeichen wechselt - hatte da einen logischen Hänger [lichtaufgegangen]
(aus irgendeinem Grund hab ich gedacht, auch der Zähler kriegt ein Minus)

LG
Acorna


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]