| Gauß-Algorithmus < Gleichungssysteme < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 12:06 Sa 07.02.2009 |   | Autor: | haZee | 
 
 | Aufgabe |  | Wenden sie das Gaußsche Eliminationsverfahren auf das Gleichungssystem [mm] \vmat{ 1 & 2 & 1 & | & 4  \\ 1 & -1 & 1 & | & 5 \\ 2 & 3 & a & | & 1  } [/mm] an.
 In Abhängigkeit von a untersuchen sie die Lösbarkeit des Systems und geben sie jeweils alle Lösungen [mm] \vec{x}=(x_{1},x_{2},x_{3})^{T} [/mm] an.
 | 
 für 3a-6=0 hat das System keine Lösung.
 
 für [mm] 3a-6\not=0 [/mm] ist das System lösbar und hat eine eindeutige Lösung:
 [mm] \vec{x}=(3\bruch{1}{3}+\bruch{22}{3a-6}, \bruch{1}{3}, \bruch{-22}{3a-6})^{T}
 [/mm]
 
 ist das richtig so?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo
 
 [mm] \vmat{ 1 & 2 & 1 & 4 \\ 1 & -1 & 1 & 5  \\ 2 & 3 & a & 1} [/mm] wird zu
 
 [mm] \vmat{ 1 & 2 & 1 & 4 \\ 0 & 3 & 0 & -1  \\ 0 & 1 & 2-a & 7} [/mm] wird zu
 
 [mm] \vmat{ 1 & 2 & 1 & 4 \\ 0 & 3 & 0 & -1  \\ 0 & 0 & 3a-6 & -22}
 [/mm]
 
 
 korrekt: für 3a-6=0 hat das System keine Lösung
 
 [mm] x_3=-\bruch{22}{3a-6} [/mm] auch korrekt
 
 [mm] x_2=-\bruch{1}{3} [/mm] hier hast du das minus verbasselt
 
 [mm] x_1= [/mm] ändert sich geringfügig durch den Vorzeichenfehler in [mm] x_2
 [/mm]
 
 Steffi
 
 
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 12:30 Sa 07.02.2009 |   | Autor: | haZee | 
 dankeschön.
 
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |