matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenPhysikGangunterschied
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Physik" - Gangunterschied
Gangunterschied < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Gangunterschied: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:38 Mi 27.05.2009
Autor: nicom88

Heyho,

ist der Gangunterschied immer Maß für die Wellenlänge, ob nun gleich oder gegenphasig?  ja oder?

Danke =)

MfG



        
Bezug
Gangunterschied: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:52 Mi 27.05.2009
Autor: leduart

Hallo
Ich versteh nicht mal die Frage. Um welchen Gangunterschied handelt es sich denn? wenn der Wegunterschied bekannt ist, gibt die Wellenlaenge den "Gangunterschied" an.
Vielleicht schilderst du mal um was es geht? Hoert sich nach Interferenz an Spalt oder gitter an.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Gangunterschied: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:11 Mi 27.05.2009
Autor: nicom88

Sry!  Interferenz am Spalt.

Der Gangunterschied gibt doch auch die Wellenlänge an oder?

Denn z.B. bei []http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph11/musteraufgaben/11_wellen/lautsprecher/lautsprecher.htm
ist der Gangunterschied = die Wellenlänge oder war das nur Zufall?


Bezug
                        
Bezug
Gangunterschied: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:22 Mi 27.05.2009
Autor: leduart

Hallo
Warum schilderst du nicht das Problem? So wie du es sagst, ist das sicher falsch. Der Gangunterschied ist erstmal der Wegunterschied von 2 Schwingungen zu einem Punkt in deiner Aufgabe also AC-BC daraus kann man dann den Phasenunterschied der 2 ueberlagerten Schwingungen ausrechnen, wenn man die Wellenlaenge kennt und die phasenlage bei A und B.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Physik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]