matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenUni-FinanzmathematikFutures, Value at Risk
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Uni-Finanzmathematik" - Futures, Value at Risk
Futures, Value at Risk < Finanzmathematik < Finanz+Versicherung < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Futures, Value at Risk: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 21:06 Fr 17.09.2004
Autor: deneb2

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte den Value at Risk (VaR) für einen erworbenen Indexfuture (z.B. auf den DAX) berechnen. Aus diesem Grund benötige ich zum einen den (aktuellen) Wert eine Futures und dessen Rendite.
Zur Berechnung des Futurewertes gehe ich einfach von folgendem Zusammenhang aus:

Futurewert (Longposition) = "Terminpreis" - aktueller Futurekurs

Nun kann es ja vorkommen, dass der Wert eines Futures negativ bzw. einfach nur 0 beträgt. Dies führt zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Berechnung der stetigen bzw. diskreten Renditen, z.B. falsche Vorzeichen der Renditen bzw. eine 0 im Nenner, falls der Wert 0 ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich den VaR für Futures berechnen kann?

Im Voraus Danke für die Hilfe !!!

Gruss deneb



Ich habe diese Frage in keinem weiteren Forum gestellt.

        
Bezug
Futures, Value at Risk: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:38 So 26.09.2004
Autor: Josef

Vielleicht wirst du hier fündig:

[]http://www.uni-siegen.de/~banken/pdf/zinsvar.pdf



Bezug
                
Bezug
Futures, Value at Risk: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:10 So 26.09.2004
Autor: Stefan

Lieber Josef!

Vielen Dank für deine Bemühungen und deine engagierte Internetrecherche. :-)

Der Artikel beantwortet zwar aus meiner semiprofessionellen ;-) Sicht die Frage nicht, aber er ist trotzdem ganz nett (ich werde ihn mir ausdrucken :-)).

Da ich die Frage aber auch nicht beantworten kann (und, wie ich fürchte, auch kein anderer hier), warten wir einfach mal eine Reaktion des Fragenden ab, ob ihm der Artikel nicht vielleicht doch geholfen hat.

Liebe  Grüße
Stefan

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Finanzmathematik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]