matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenSchul-AnalysisFunktionsscharen im CAS
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Deutsch • Englisch • Französisch • Latein • Spanisch • Russisch • Griechisch
Forum "Schul-Analysis" - Funktionsscharen im CAS
Funktionsscharen im CAS < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionsscharen im CAS: Wie darstellen?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:55 So 03.04.2005
Autor: MarcusWM

Hallo Leute,

wie kann ich genau solche Graphen, mithilfe von CAS darstellen?

Ich besitze Derive 5 sowie einen TI Voyage 200.

Hilfe Gott

Mit Derive habe ich überhaupt keine Erfahrung.

Mit dem Voyage 200 kann ich Funktionsgraphen aus irgendeinem Grund nur in 3D darstellen, ich will's aber so wie oben, also in 2D.

http://www.uploadyourimages.com/img/870870bild123.jpg



Vielen Dank im Vorraus!! :-)


MfG,
Marcus




Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
Matheboard
http://www.matheboard.de/thread.php?threadid=15223

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Funktionsscharen im CAS: Idee
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:16 Mo 04.04.2005
Autor: lordmiggel

Hallo, ich benutze MuPAD als CAS. Im folgenden poste ich nun die Befehle, welche benötigt werden, um in diesem CAS eine Schar darzustellen:

assume(x, Type::Real); [mm] f_k:= [/mm] k * [mm] x^2 [/mm] + x + k

[mm] Werte_fuer_k:= [/mm] [-3, -2, -1, 0, 1, 2, 3]

plotfunc2d( [mm] subs(f_k, [/mm] k = [mm] Werte_fuer_k[ [/mm] i ]) $ i = 1..7, x = -2..2, YRange = -10..13);


Eine kleine Anmerkung noch dazu: falls du für k natürlich n Werte setzt, gilt es natürlich auch beim plotfunc2d-Operator auch diese Passage zu ändern:
[... $ i = 1..n ...]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Schul-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]