matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Funktionsgleichung e. Parabel
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionsgleichung e. Parabel
Funktionsgleichung e. Parabel < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionsgleichung e. Parabel: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 08:41 Sa 05.05.2007
Autor: belimo

Hallo Leute

Ich soll die Länge der Flugbahn eines Ball ermitteln. Die Wurfstrecke ist 90 Meter, und die maximale Höhe sind 28 Meter. Damit ich diese Aufgabe mittels Integral (Bogenlänge) lösen kann, muss ich ja die Funktionsgleichung bestimmen. Aber wie mache ich das? Irgendwie stehe ich da grad auf dem Schlauch, kann ja eigentlich nicht schwer sein, oder?

Danke für eure Tipps.

        
Bezug
Funktionsgleichung e. Parabel: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:14 Sa 05.05.2007
Autor: M.Rex

Hallo

Du weisst, dass die Parabel eine Funktion der Form f(x)=ax²+bx+c ist.

Und drei Punkte hast du gegeben.
(nimm mal an, die Kugel fliegt im Ursprung los)
den Abwurfpunkt A(0/0)
den "Endpunkt" [mm] \green{E(90/0)} [/mm]

Und den Hochpunkt, der genau zwischen den Nullstellen liegt, also [mm] \green{H(45/28)} [/mm]

Aus den markierten Bedingungen bekommst du folgende Anforderungen an die Funktion:

f(90)=0
f(45)=28
f'(45)=0

Daraus bekommst du folgendes LGS:

[mm] \vmat{8100a+90b+c=0\\2025a+45b+c=28\\90a+b=0} [/mm]

Daraus kannst du jetzt a, b und c bestimmen.

Marius




Bezug
                
Bezug
Funktionsgleichung e. Parabel: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:21 Sa 05.05.2007
Autor: belimo

Hallo Marius

Danke für die gewohnt ausführliche Antwort. Darauf hätte ich jetzt wirklich selber kommen können *kopfhau*. Ich glaube ein kleiner Hinweis wie "Drei Punkte/Ableitung bei 28=0/Gleichungssystem" hätte mir schon gereicht ;-) Trotzdem nochmals vielen Dank.



Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]