matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenMathe Klassen 8-10Funktionen und Gleichungen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Geschichte • Erdkunde • Sozialwissenschaften • Politik/Wirtschaft
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Funktionen und Gleichungen
Funktionen und Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen und Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:20 Do 06.10.2011
Autor: gledde

Aufgabe
20000 Eisbären leben rund um den Nordpol. Sie sind zu Symbolen für die Gefahren des Klimawandels geworden. Es könnte sein, dass die Population kleiner wird und um 1 % jährlich schrumpft. Wir nehmen einmal an, dass die Population sich nach der folgenden Formel entwickelt: N(t) = c x a¹ (t in Jahren)

a) Wie lautet die Gleichung von N?
b)Um welche Zahl nimmt die Population in den ersten beiden Jahren ab?
c)Wann beträgt die Zahl der Bären nur noch 15000?

Hallo. Es wäre nett, wenn ich schnell eine antwort erhalte, weil ich morgen die Klausur schreibe!
Danke im Voraus!!!
Also mein Lehrer hat die Lösungen zur Kontrolle gesagt:

a) 20000 x 0,99 hoch x      (sorry bekomme das nicht anders hin...)

b)398

c) 28,624

Ich kann dummerweise keine einzige Lösung nachvollziehen!
Ich habe versucht die Gleichung zu lösen und bin aber zu keinem Ergebnis gekommen was mit der Lösung übereinstimmt.
Also kann mir jemand erklären wie man auf diese Lösung kommt?

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Funktionen und Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Do 06.10.2011
Autor: Diophant

Hallo gledde und

[willkommenmr]

Die Funktionsgleichung ist die für exponentielles Wachstum bzw. Abnahme und lautet korrekt

[mm]N(t)=c*a^t[/mm]

[Aber vermutlich meinst du das so und es liegen Tippfehler vor.]

Nun zu deinen Fragen. Zunächst haben ja die Konstanten c und a in dieser Gleichung auch eine Bedeutung:

c: Anfangsbestand
a: Wachstumsfaktor mit [mm] a=1\pm\bruch{p}{100} [/mm]

Bei a rechnet man bei Wachstum mit '+', bei Abnahme mit '-'. p ist der Prozentsatz, um den die Bestandsgröße pro Zeiteinheit zu- bzw. abnimmt.

Das war die Antwort zu Aufgabe a). Versuche, sie nachzuvollziehen!

Für die Aufgabenteile b) und c) wurden die so erhaltenen Zahlen in die Wachstumsgleichung eingesetzt und außerdem bei b) t=2 sowie bei c) N(t)=15000 gesetzt und nach der jeweils verbleibenden Variablen aufgelöst.

Kannst du auch dies selbst nachvollziehen?

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]