matheraum.de
Raum für Mathematik
Offene Informations- und Nachhilfegemeinschaft

Für Schüler, Studenten, Lehrer, Mathematik-Interessierte.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Schulmathe
  Status Primarstufe
  Status Mathe Klassen 5-7
  Status Mathe Klassen 8-10
  Status Oberstufenmathe
    Status Schul-Analysis
    Status Lin. Algebra/Vektor
    Status Stochastik
    Status Abivorbereitung
  Status Mathe-Wettbewerbe
    Status Bundeswettb. Mathe
    Status Deutsche MO
    Status Internationale MO
    Status MO andere Länder
    Status Känguru
  Status Sonstiges

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Weitere Fächer:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
StartseiteMatheForenRationale FunktionenFunktionen
Foren für weitere Schulfächer findest Du auf www.vorhilfe.de z.B. Informatik • Physik • Technik • Biologie • Chemie
Forum "Rationale Funktionen" - Funktionen
Funktionen < Rationale Funktionen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Funktionen: Hilfe bei dieser Aufgabe?
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:29 Mo 04.05.2009
Autor: Jenny85

Aufgabe
Hey,
kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen?

Gib die Funktionen in den GTR ein und bestimme anhand des Graphen( evtl. nur angenähert) Extremstellen und Polstellen sowie die Gleichung der Asymptoten.
a) f(x)= x^2plus2xplus1 / x^2plus1
b) [mm] f(x)=x^2/x^2plus1 [/mm]
c) [mm] f(x)=2malx^2/ [/mm] x-2

Wer kann mir sagen, wie ich das rechnen soll?

        
Bezug
Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:32 Mo 04.05.2009
Autor: Martinius

Hallo,

verwendest Du bitte den Formeleditor?

LG, Martinius

Bezug
        
Bezug
Funktionen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:39 Mo 04.05.2009
Autor: Teufel

Hallo!

Wie schon erwähnt: Formeleditor benutzen. Wenn du einen neuen Beitrag schreibst, befindet der sich unter dem Fenster, in dem du schreibst. Da kannst du Sachen wie Brüche, Wurzeln, ... darstellen. Und Sachen wie "plus" kannst du auch ruhig als + schreiben. ;)

[anon] Teufel

Bezug
        
Bezug
Funktionen: gar nicht rechnen
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:58 Mo 04.05.2009
Autor: Loddar

Hallo Jenny!


Du brauchst / sollst hier doch gar nicht rechnen. Du sollst Dir die entsprechenden Graphen der Funktionen zeichnen und anzeigen lassen.

Und anhand dieser Kurven sollst Du die gesuchten Werte ablesen.


Gruß
Loddar


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Rationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.schulmatheforum.de
[ Startseite | Forum | Wissen | Kurse | Mitglieder | Team | Impressum ]